Offene Lehrstelle als Boden-Parkettleger/in EFZ
Jetzt bewerben
Offene Lehrstelle als Boden-Parkettleger/in EFZ

Offene Lehrstelle als Boden-Parkettleger/in EFZ

St. Gallen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man textile und elastische Beläge verlegt und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bodenbeläge mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Handwerks, das sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten erfordert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundar- oder Realschulabschluss ist erforderlich; handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im August 2026 und entdecke die Welt des Bodenlegens!

Offene Lehrstelle als Boden-Parkettleger/in EFZ Fachrichtung textile und elastische Beläge, mit Lehrbeginn im August 2026.

Anforderung: Sekundar- oder Realschulabschluss.

Die Ausbildung zum Bodenleger-Parkettleger/in erfordert nicht nur körperliches Arbeiten, sondern auch Köpfchen und handwerkliches Geschick. Einige Arbeiten sind körperlich anstrengend, andere erfordern viel Feingefühl und Detailverliebtheit.

In der Berufsschule wird neben der Allgemeinbildung und Materialkunde Wert auf das Fachrechnen gelegt.

Wenn Boden-Parkettleger/in genau der Beruf ist, den Sie gerne erlernen möchten, dann senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen oder melden Sie sich bei uns für eine Schnupperlehre. Vielleicht sind auch Sie bald ein Teil unseres Teams.

Offene Lehrstelle als Boden-Parkettleger/in EFZ Arbeitgeber: Werner Eugster AG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Boden-Parkettleger/in EFZ in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und fördern handwerkliches Geschick sowie Kreativität. Mit einer praxisnahen Ausbildung und der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die eine erfüllende Karriere im Handwerk anstreben.
W

Kontaktperson:

Werner Eugster AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Offene Lehrstelle als Boden-Parkettleger/in EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken, die in der Bodenverlegung verwendet werden. Zeige dein Interesse an den unterschiedlichen Belägen, insbesondere an textilen und elastischen Materialien, um im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit einer Schnupperlehre, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Beruf, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur körperlichen Belastbarkeit und handwerklichem Geschick vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst und zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Offene Lehrstelle als Boden-Parkettleger/in EFZ

Handwerkliches Geschick
Körperliche Belastbarkeit
Detailverliebtheit
Feingefühl
Materialkunde
Fachrechnen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Boden-Parkettleger/in. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du Boden-Parkettleger/in werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diesen Beruf geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliche Tätigkeiten oder Praktika, die du bereits gemacht hast, um deine Eignung für die Lehrstelle zu unterstreichen.

Zusätzliche Unterlagen: Falls du bereits Referenzen oder Empfehlungsschreiben hast, füge diese deiner Bewerbung hinzu. Sie können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf eine Einladung zur Schnupperlehre erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner Eugster AG vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da der Beruf des Boden-Parkettleger/in handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen demonstrieren kannst.

Zeige dein Interesse an der Ausbildung

Mache deutlich, warum du gerade diesen Beruf erlernen möchtest. Informiere dich über die verschiedenen Techniken und Materialien, die in der Ausbildung behandelt werden, und bringe deine Begeisterung dafür zum Ausdruck.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In diesem Beruf ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Offene Lehrstelle als Boden-Parkettleger/in EFZ
Werner Eugster AG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>