Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst und wartest Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Handwerksbetrieb mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeit, und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Haustechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder Installateur.
- Andere Informationen: Einsätze in der Region, ideal für lokale Talente.
Wir sind ein Handwerksbetrieb mit Historie und suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort und unbefristet in Vollzeit einen Anlagenmechaniker (m/w/d) - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bzw. Installateur (m/w/d) für Einsätze in der Region.
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter www.frohmader-thiersheim.de
Anlagenmechaniker (m/w/d) - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) Arbeitgeber: Werner Frohmader jun. Flaschnerei
Kontaktperson:
Werner Frohmader jun. Flaschnerei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (m/w/d) - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses für technische Berufe sind. Übe deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Heizungs- und Sanitäranlagen, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die Branche verdeutlichen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert, sondern auch begeistert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (m/w/d) - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Handwerksbetrieb Frohmader Thiersheim. Besuche die Webseite www.frohmader-thiersheim.de, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Anlagenmechaniker (m/w/d) zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Branche ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner Frohmader jun. Flaschnerei vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Website des Unternehmens genau ansehen. Informiere dich über deren Geschichte, Werte und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Anlagenmechaniker wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erwarten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Auch wenn es sich um einen Handwerksbetrieb handelt, hinterlässt ein gepflegtes Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.