Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in managing sustainability projects and developing impactful measures for agriculture.
- Arbeitgeber: Lampert is a pioneer in sustainable food development, committed to people, nature, and the environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a creative work environment, meaningful tasks, and the possibility of remote work.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team making a real difference in sustainable agriculture.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in natural sciences and a passion for sustainability are essential; experience is a plus.
- Andere Informationen: Competitive salary starting at €3,800/month, with potential for higher pay based on qualifications.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.
Das Lampert Unternehmen ist BIO- & Nachhaltigkeitspionier bei der Entwicklung, Erzeugung und Vermarktung nachhaltiger und rückverfolgbarer Lebensmittel. Wir handeln solidarisch mit Menschen, Natur, Tier und Umwelt.
Für die Nachhaltigkeitsabteilung sind wir auf der Suche nach einer Person, die uns engagiert und tatkräftig zum ehest möglichen Zeitpunkt dabei unterstützt, mit unseren landwirtschaftlichen Partner innen Nachhaltigkeitsprojekte und -maßnahmen umzusetzen. Dazu zählt auch das \“Landwirtschaf der Zukunft\“-Projekt bei Zurück zum Ursprung.
Projektmanagement Nachhaltigkeit (w/m/d) – 40 h
Aufgaben
Wissenschaftliche Projektmitarbeit
- Entwicklung von Nachhaltigkeitsbewertungen für die Landwirtschaft, wie für Klimawirkungen
- Ausarbeitung von wissenschaftlich fundierten und praxistauglichen Nachhaltigkeits-Maßnahmen
- Entwicklung eines Zielkatalogs für mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft
Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit im Unternehmen
- Ideen und Konzeption von Nachhaltigkeitsmaßnahmen
- Recherchetätigkeiten für die Nachhaltigkeitsprojekte des Unternehmens
- Unterstützung und administrative Tätigkeiten beim Projekt \“Landwirtschaft der Zukunft\“ von Zurück zum Ursprung
- Ausarbeitung der Themen für die Kommunikation und für das Verfassen von redaktionellen Online-Beiträgen
- Aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft beobachten (Green Claims, Green Deal, Lieferkettengesetz, Neue Gentechnik, Digitalisierung )
Profil
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (BOKU, etc.)
- Leidenschaft für Nachhaltigkeit, Bio-Lebensmittel und Bio-Landwirtschaft
- Kenntnis von Statistik (R, SPSS, Excel)
- Kenntnis Datenbanken (PostgreSQL etc.) und Geoinformationssystemen (z.B. QGIS etc.) von Vorteil
- Erfahrung bei wissenschaftlicher Projektarbeit, Datenauswertung und Durchführung von Versuchsanordnungen von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung mit THG-Bilanzierungen, Ökobilanzen, Nachhaltigkeitsbewertungen
Wir bieten
- Kleine Abteilung mit viel Raum für Innovation und Kreativität
- Arbeit mit Sinn
- Selbstständiges Arbeiten
Wollen Sie an einem innovativen, dynamischen Projekt mitarbeiten und eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Für diese Position bieten wir Ihnen ein marktkonformes Bruttomonatsgehalt von € 3.800 für 40 h (je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überbezahlung möglich).
JBG81_AT
Projektmanager Nachhaltigkeit (w/m/d) - 40 h Arbeitgeber: Werner Lampert Beratungsges.m.b.H.
Kontaktperson:
Werner Lampert Beratungsges.m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Nachhaltigkeit (w/m/d) - 40 h
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Nachhaltigkeit oder Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Landwirtschaft, insbesondere zu Themen wie Green Claims und das Lieferkettengesetz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Position umsetzen könntest, und bringe diese in Vorstellungsgesprächen aktiv ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bio-Lebensmittel und nachhaltige Landwirtschaft in allen Gesprächen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Nachhaltigkeit (w/m/d) - 40 h
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Lampert Unternehmen und deren Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Bio-Lebensmittel sowie relevante Erfahrungen in der wissenschaftlichen Projektarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Projektmanager Nachhaltigkeit geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in Statistik und Datenbanken ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit im Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner Lampert Beratungsges.m.b.H. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für nachhaltige Praktiken und Bio-Lebensmittel zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit beigetragen hast oder welche Projekte dich besonders inspiriert haben.
✨Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Statistik-Tools wie R, SPSS oder Excel klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Erfahrungen mit Datenauswertung und wissenschaftlicher Projektarbeit zu erläutern.
✨Vertrautheit mit aktuellen Entwicklungen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Gesetze in der Landwirtschaft, wie den Green Deal oder das Lieferkettengesetz. Sei bereit, deine Meinungen dazu zu teilen und wie diese Themen die Arbeit des Unternehmens beeinflussen könnten.
✨Kreativität und Innovationsgeist betonen
Da das Unternehmen Raum für Innovation bietet, solltest du Beispiele für kreative Lösungen oder Ideen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, parat haben. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen beitragen kannst.