Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025

Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
Werner & Mertz Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Maschinen- und Anlagenführer und bediene unsere modernen Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Werner & Mertz ist ein führender, nachhaltiger Hersteller im Reinigungsmarkt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiter-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Feedback und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit in der Produktion und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wir sind Werner & Mertz - die Umweltpioniere mit dem Frosch! Als familiengeleitete und mittelständische Unternehmensgruppe gehören wir zu den führenden Produzenten im internationalen Wasch-, Pflege- und Reinigungsmarkt. Gemeinsam setzen wir innovative Standards und handeln konsequent nachhaltig. Die Werner & Mertz GmbH an unserem Standort Mainz ist mit rund 550 Kolleg*innen Teil unserer Unternehmensgruppe und in allen Bereichen der Wertschöpfungskette eines produzierenden Gewerbes vertreten.

Wir suchen Dich für die zweijährige Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ab dem 01.08.2025. Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) richtest Du unsere hochmodernen Produktionsanlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie auch. Die Ausbildung findet in unserem Unternehmen und in der Berufsbildenden Schule Mainz statt.

Das erwartet Dich in der Ausbildung:

  • Intensive Einblicke in unsere gesamten Abfüll- und Herstellungsprozesse.
  • Einrichtung, Bedienung, Steuerung und Wartung von Maschinen und Anlagen.
  • Sicherstellung störungsfreier Abfüllprozesse sowie Vorbereitung, Kontrolle und Dokumentation der Prozesse.
  • Eingriff und Beseitigung von Abweichungen oder Störungen.
  • Reinigungs- und Wartungsarbeiten gehören ebenfalls zu Deinem Arbeitsalltag.

Durch regelmäßiges Feedback, internen Werksunterricht und Schulungsmaßnahmen fördern wir Deine individuelle Entwicklung. Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bist Du maßgeblich an der Abfüllung unserer Produkte beteiligt. Daher kannst Du dir vorstellen, täglich in der Produktion in Schichtarbeit zu arbeiten.

Zusätzlich überzeugst Du uns mit folgenden Punkten:

  • Mindestens einen Hauptschulabschluss oder Abschluss vor Beginn der Ausbildung.
  • Begeisterung für technische Zusammenhänge und handwerkliche Tätigkeiten.
  • Wichtigkeit von Qualität und gewissenhaftes, sorgfältiges Arbeiten.
  • Gerne Zusammenarbeit mit Menschen und geschätzte Zuverlässigkeit.

Wir bieten Dir vielfältige Benefits:

  • Ausbildungsbeauftragte und Ausbilder/innen begleiten Deine individuelle Entwicklung.
  • Hohe Chance auf Übernahme nach der Ausbildung durch bedarfsorientierte Ausbildung.
  • Profitieren von den Konditionen des Chemie-Tarifvertrags: attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersvorsorge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, kostenlose Parkplätze, Ladesäulen für Elektroautos sowie ein Jobticket zur vergünstigten Nutzung des ÖPNV.
  • Vergünstigte kalte und warme Mahlzeiten im Mitarbeiterrestaurant sowie kostenloser Kaffee und Wasser in den Fachbereichen.
  • Mitarbeiter-Rabatte im Froschladen und monatliches Gratisprodukt als Überraschung.

Du magst technische Herausforderungen und handwerkliche Tätigkeiten? Dann bewirb dich bei uns.

Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Werner & Mertz Gruppe

Werner & Mertz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in Mainz nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und nachhaltigen Unternehmen bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine individuelle Entwicklung durch regelmäßiges Feedback und Schulungsmaßnahmen, während du gleichzeitig von den Vorteilen des Chemie-Tarifvertrags profitierst. Zudem erreichst du uns bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kannst in unserem Mitarbeiterrestaurant vergünstigte Mahlzeiten genießen – ein idealer Ort für deine berufliche Zukunft!
Werner & Mertz Gruppe

Kontaktperson:

Werner & Mertz Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Produktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Zusammenhängen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da du in einem Produktionsumfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, da dies ein zentraler Wert von Werner & Mertz ist. Informiere dich über die Produkte und Initiativen des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Grundkenntnisse in Maschinenbedienung
Wartungs- und Reinigungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Werner & Mertz. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrem Geschäft. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner & Mertz Gruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Werner & Mertz informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre nachhaltigen Praktiken. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen und Anlagen du kennst und wie du mit ihnen umgehen würdest.

Zeige Teamfähigkeit

In der Produktion arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies kann deine Zuverlässigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Frage nach der Ausbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und den Herausforderungen, die du erwarten kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an deiner zukünftigen Rolle.

Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2025
Werner & Mertz Gruppe
Werner & Mertz Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>