Ausbildung Bodenleger (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Freiamt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Bodenbeläge zu verlegen und Kunden zu betreuen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Bodenleger ausbildet.
  • Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung und Fahrtkostenbeteiligung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem kreativen und dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Rechenfertigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ein Anruf genügt für weitere Informationen!

Wir bilden Bodenleger aus!

Das lernst du in der Theorie:

  • Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennen lernen
  • Berechnungen üben
  • Angebote und Rechnungen erstellen
  • technisches Zeichnen
  • Qualitätskontrolle
  • Arbeitsschutz

Das machst du in der Praxis:

  • Bodenbeläge zuschneiden und verlegen
  • Unterböden spachteln, schleifen, reinigen
  • Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen
  • Raumskizzen und Verlegepläne anfertigen
  • Böden reinigen und pflegen
  • Dämmungen herstellen
  • Umgang mit Kunden

Dein Profil: Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten zum Berechnen des Materialbedarfs und Sorgfalt gehören.

Interesse? Ein Anruf genügt und wir können alles weitere besprechen :) Bewirb Dich gerne, auch per Mail.

Tipp: Bei uns bekommst du eine übertarifliche Bezahlung, sowie Fahrtkostenbeteiligung.

Ausbildung Bodenleger (m/w/d) Arbeitgeber: Werner Scheer GmbH

Als Ausbildungsbetrieb für Bodenleger bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von übertariflicher Bezahlung, Fahrtkostenbeteiligung und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bei uns hast du die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine Fähigkeiten in der Praxis zu entfalten.
W

Kontaktperson:

Werner Scheer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bodenbeläge und deren Eigenschaften. Je mehr du über die Materialien weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Schnuppertag in einem ähnlichen Beruf zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deinen handwerklichen Fähigkeiten oder deinem Umgang mit Kunden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Erkläre, warum du Bodenleger werden möchtest und was dich an diesem Handwerk fasziniert. Authentizität kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Rechenfertigkeiten
Sorgfalt
Technisches Zeichnen
Qualitätskontrolle
Materialbedarf berechnen
Bodenbeläge zuschneiden und verlegen
Umgang mit Kunden
Praktische Erfahrung im Bodenleger-Handwerk
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Bodenlegers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Bodenleger klar darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Arbeit mit Bodenbelägen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, zu lernen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Ausbildung an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner Scheer GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über verschiedene Bodenbeläge und deren Eigenschaften. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Materialien und deren Verarbeitung betreffen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es eine praktische Aufgabe während des Interviews, bei der du Bodenbeläge zuschneiden oder verlegen musst.

Kundenorientierung betonen

Da der Umgang mit Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Servicegedanken verdeutlichen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Theorie und Praxis oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.

Ausbildung Bodenleger (m/w/d)
Werner Scheer GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>