Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Dächer decken und reparieren, um sie wetterfest zu machen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Dachdeckerbetrieb aus Mönchengladbach mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ein Dachdeckerbetrieb aus Mönchengladbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dachdecker (m/w/d).
Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in) Arbeitgeber: Werner Theißen GmbH Dach- und Wandtechnik
Kontaktperson:
Werner Theißen GmbH Dach- und Wandtechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen in Mönchengladbach. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Dachdeckerhandwerk. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Dachdeckerbetrieb in Mönchengladbach. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Dachdeckerei hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen, abgeschlossene Ausbildungen und spezielle Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Betrieb erläuterst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner Theißen GmbH Dach- und Wandtechnik vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Dachtypen und -konstruktionen zu beantworten.
✨Präsentation deiner bisherigen Arbeiten
Bringe Fotos oder Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dem Arbeitgeber auch einen Einblick in deinen Stil und deine Qualität der Arbeit.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da das Dachdeckerhandwerk oft mit Risiken verbunden ist, solltest du dein Wissen über Sicherheitsvorschriften und -praktiken betonen. Zeige, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen triffst.
✨Teamfähigkeit betonen
Dachdecker arbeiten häufig im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Handwerkern oder Bauleitern zeigen. Das wird den Arbeitgeber überzeugen, dass du gut ins Team passt.