Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und unterstütze unser Team bei täglichen Abläufen.
- Arbeitgeber: Turck ist ein globaler Partner für Automatisierungslösungen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Industrie 4.0 und gestalte die Zukunft der Logistik mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Logistik und Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Unternehmen.
Turck ist globaler Partner für die Fabrik-, Prozess- und Logistikautomation in zahlreichen Branchen. Mit unseren digital vernetzbaren Lösungen für effiziente Automationssysteme gehören wir zu den Wegbereitern von Industrie 4.0 und IIoT. Mehr als 5.000 Mitarbeitende weltweit.
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik Arbeitgeber: Werner Turck GmbH & Co. KG Karriere
Kontaktperson:
Werner Turck GmbH & Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lagerlogistik und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für digitale Lösungen und Automatisierung hast, um dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Logistikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Automatisierung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Turck ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Lagerlogistik und zu den Abläufen in einem Lager recherchierst. So kannst du selbstbewusst und gut informiert auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Turck und deren Rolle in der Fabrik-, Prozess- und Logistikautomation. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Turck interessierst. Hebe deine Begeisterung für die Logistikbranche und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner Turck GmbH & Co. KG Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Turck informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Industrie 4.0 spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Dies könnte Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder organisatorische Fähigkeiten umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Ausbildung erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.