Werkstudent:in Digitale Medien

Werkstudent:in Digitale Medien

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle digitale Inhalte wie Videos, Präsentationen und Website-Content für unsere Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Das WvSC ist ein innovativer Campus in Berlin, der Wissenschaft und Industrie vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Inhalte und arbeite in einem dynamischen Team an zukunftsweisenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Film, Medien oder Grafikdesign; Erfahrung mit Adobe Creative Suite und Videoproduktion.
  • Andere Informationen: Zeige uns deine kreativen Arbeitsproben in deiner Bewerbung!

ÜBER UNS

Das Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V. (WvSC) ist ein Industrie- und Wissenschaftscampus, der im Berliner Zukunftsort Siemensstadt Square beheimatet ist. Wir sind die erste aktive Kooperation aus Wissenschaft und Industrie in der Siemensstadt Square. Im Mittelpunkt stehen Technologien der Zukunft, um Innovationen für Produkte und Produktion zu entwickeln. Das Besondere: Forschung passiert hier direkt am Ort der Wertschöpfung. Schließlich sollen alle Ideen unmittelbar in der Industrie Anwendung finden. Deshalb übersetzen wir unsere Forschungsergebnisse außerdem in Bildungsangebote.

Aufgaben

WAS DEINE STELLE AUSMACHT

  • Du erstellst digitale Informationsmittel (Erklärfilme, Interviews, Website Content, Fotos, Präsentationen etc.) zu projektrelevanten Inhalten unserer Forschungsprojekte. Dabei berücksichtigst Du das WvSC Corporate Design
  • Du konzipierst (inklusive Storyboard) und realisierst Videoproduktionen und -schnitt und unterstützt beim Projektmanagement
  • Du hast die Kennzeichnung der Bildrechte im Blick, kümmerst dich ggf. um den Einkauf von lizenzpflichtigem Bildmaterial und dessen Bearbeitung sowie die Ablage in den internen Datenbanken
  • Du optimierst Videoinhalte für verschiedene Kanäle, um Reichweite und Aufmerksamkeit zu maximieren
  • Du übernimmst in Abstimmung mit der Projektleitung die Erstellung von Text-Inhalten für Videos, Website-Artikel und Social-Media-Beiträgen in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Projektleitung und Kommunikationsmitarbeiterin

Qualifikation

WAS DU MITBRINGST

  • Du absolvierst momentan ein Studium in den Bereichen Film, Medien- oder Grafikdesign, Audiovisuelle Medien, Content Creation oder Vergleichbares
  • Du hast idealerweise bereits erste Erfahrungen in Kreativagenturen oder Marketingabteilungen von Unternehmen gesammelt
  • Du bist sicher im Umgang mit Adobe Creative Suite und hast Erfahrungen im Umgang mit Videodreh, Videoschnitt- und Animationsprogrammen
  • Du hast viele kreative Ideen und Spaß am Gestalten
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Du interessierst dich für Forschungsprojekte im industriellen Umfeld und bringst technisches Grundverständnis bzw. die Bereitschaft, dich in komplexe technische Zusammenhänge einzuarbeiten mit
  • Du bringst gute Kommunikationsfähigkeiten mit und schaffst es, Kompliziertes verständlich darzustellen
  • Du bist engagiert und arbeitest eigenverantwortlich, zuverlässig und gewissenhaft
  • Kannst du uns erste Arbeitsproben zeigen? Dann verweise gern in deiner Bewerbung mit einem Link darauf

Benefits

WAS WIR DIR BIETEN KÖNNEN

  • Flexible Arbeitszeiten (Teilzeit 20 Std./Woche)
  • 4 Tage (teils virtuelle) Anwesenheit pro Woche sind wünschenswert
  • Bezahlung in Anlehnung an TV-L
  • Arbeit auf unseren Flächen der Siemensstadt² in Berlin, Teile der Arbeit sind aus dem Mobilen Office möglich
  • Modernes und komfortables Arbeitsumfeld
  • Arbeit auf Augenhöhe in einem kleinen vielfältigen und innovativen Team

Wir freuen uns über deine Bewerbung direkt auf unserem Karriereportal auf unserer WvSC-Website!

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent:in Digitale Medien Arbeitgeber: Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V.

Das Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V. bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und modernes Arbeitsumfeld im Herzen von Siemensstadt Square in Berlin. Hier profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, und einer offenen Teamkultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem hast du die Chance, an innovativen Forschungsprojekten mitzuwirken und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
W

Kontaktperson:

Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in Digitale Medien

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich digitale Medien präsentiert. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über unsere aktuellen Forschungsprojekte! Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu unseren Projekten einbringst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da wir Wert auf technisches Verständnis legen, solltest du dich mit den Technologien und Trends in der digitalen Medienproduktion vertraut machen, um im Gespräch überzeugen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Digitale Medien

Adobe Creative Suite
Videoproduktion
Videoschnitt
Storyboard-Erstellung
Content Creation
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Grundverständnis
Projektmanagement
Bildrechte-Management
Optimierung von Videoinhalten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über das Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V. und deren Projekte. Verstehe die Ziele und Werte des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Arbeitsproben vorbereiten: Bereite einige Arbeitsproben vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von digitalen Medien zeigen. Füge einen Link zu diesen Proben in deiner Bewerbung ein, um deine Kreativität und Erfahrung zu demonstrieren.

Anpassung der Bewerbung: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen mit Adobe Creative Suite und deine kreativen Ideen, die du in vorherigen Projekten umgesetzt hast.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal auf der WvSC-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V. vorbereitest

Bereite deine Arbeitsproben vor

Stelle sicher, dass du einige deiner besten Arbeiten parat hast, um sie während des Interviews zu präsentieren. Zeige, was du in der Erstellung von digitalen Medien erreicht hast, und erkläre den kreativen Prozess dahinter.

Verstehe das Corporate Design

Informiere dich im Voraus über das Corporate Design des WvSC. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, Inhalte zu erstellen, die mit dem visuellen Auftritt der Organisation übereinstimmen.

Sei kreativ und zeige deine Ideen

Bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Projekte einbringen könntest. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Kommuniziere klar und verständlich

Da du komplexe technische Inhalte verständlich darstellen musst, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Werkstudent:in Digitale Medien
Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V.
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>