Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Teambesprechungen und übernehme Supervisionen in der Psychosomatik.
- Arbeitgeber: Die Wicker-Kliniken sind eine der größten Klinikgruppen in Hessen mit über 3.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Förderung von Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Klinik in einem herzlichen Team mit innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie, Leitungskompetenz und Interesse an Sozialmedizin.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Umgebung mit guter Infrastruktur und Kindergarten-Kooperation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Leitender Oberarzt Psychosomatik, Psychotherapie (m/w/d), Hardtwaldklinik II Voll- oder Teilzeit Hardtstraße 32, 34596 Bad Zwesten Mit Berufserfahrung 04.07.25 Die Wicker-Kliniken. Wir verschaffen Ihnen Raum. Nach außen sind wir eine der größten Klinikgruppen Hessens mit über 3.600 Mitarbeitenden. Aufbruch… ist Ihr Stichwort, wenn Sie auf der Suche sind: Nach einer Aufgabe, die Sie ausfüllt, die Ihre Stärken und Ihre eigene Handschrift fordert. Wir geben Ihnen den Raum dazu – für die Realisierung von Visionen und die Weiterentwicklung neuer Ideen. Und: In Bad Zwesten haben wir einen einmaligen Standort, an dem es sich gut arbeiten und gut LEBEN lässt. Brechen Sie auf: In Ihre berufliche Zukunft, die Ihnen soviel mehr bietet, als einen guten Job. Unterstützen Sie zum 01.03.2026 unser #teamwicker der Hardtwaldklinik II als Leitender Oberarzt Psychosomatik / Psychotherapie (m/w/d) . Ihr Arbeitsalltag Sie arbeiten neue Mitarbeiter ein und übernehmen Supervisionen von rehabilitativen Einzel-/Gruppenbehandlungen Sie leiten Teambesprechungen und interdisziplinäre Rehabilitationskonferenzen Sie beteiligen sich mit Ihren Ideen an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Fachklinik Sie übernehmen schwierige Behandlungen und erstellen sozialmedizinische Leistungsbeurteilungen Sie führen die Endkontrolle von Rehabilitationsentlassungsberichten durch Sie vertreten die Chefärztin und übernehmen anteilig oberärztliche Hintergrunddienste Ihre Stärken Sie sind Facharzt/-ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Sie besitzen idealerweise die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen Sie bringen Leitungskompetenz mit und möchten Verantwortung übernehmen Sozialmedizinische Fragestellungen wecken Ihr Interesse Mit Neugier und Innovationsfreude gestalten Sie interne Prozesse aktiv mit – z. B. bei Weiterbildungen Ihr Engagement lassen Sie in die konzeptionelle Weiterentwicklung der Klinik einfließen Sie sind ein echter Teamplayer – offen, engagiert und mit Freude an der Zusammenarbeit mit Patienten und Kollegen Unsere Benefits Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören… attraktive Vergütung nach TV-Ärzte-Wicker/MRB-Tarif Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch finanzielle Förderung externer Fortbildungen und Gewährung von Sonderurlaub Mitgestaltungsspielraum, hinsichtlich eigener Ideen Work-Life-Balance durch geregelte, familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten und Kindergarten-Kooperation Integration in unser erfahrenes Leitungsteam in einer familiären Atmosphäre mit modernster Klinikausstattung Gute Infrastruktur nahe Kassel, Marburg inkl. Kindergärten und sämtlicher Schulformen Wir freuen uns auf Sie! Sollten Sie Fragen haben, ist unsere Chefärztin Frau Dr. Christa Kleinschmidt für Sie da 05626 88-1879.
Leitender Oberarzt Psychosomatik, Psychotherapie (m/w/d), Hardtwaldklinik II Arbeitgeber: Werner Wicker GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Werner Wicker GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Psychosomatik, Psychotherapie (m/w/d), Hardtwaldklinik II
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Hardtwaldklinik II und deren Team zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Position des Leitenden Oberarztes zu bekommen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Psychosomatik und Psychotherapie. Sei bereit, deine Ideen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik zu präsentieren und zeige, wie du deine Leitungskompetenz in der Praxis umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Die Hardtwaldklinik legt großen Wert auf ein engagiertes Team, also hebe hervor, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dies in deine Arbeit integrieren möchtest. Die Klinik fördert externe Fortbildungen, also zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Ansätze in die Klinik einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Psychosomatik, Psychotherapie (m/w/d), Hardtwaldklinik II
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der Psychosomatik und Psychotherapie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Facharztausbildung und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können. Zeige deine Innovationsfreude und Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner Wicker GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychosomatik und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung und Supervision zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst.
✨Präsentiere innovative Ideen
Die Klinik sucht nach jemandem, der aktiv an der Weiterentwicklung beteiligt ist. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Ansätze, die du in die Klinik einbringen könntest.
✨Sei ein Teamplayer
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Patienten ist. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne im Team arbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.