Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite psychosomatische Patienten und führe Nachuntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Klinik Am Osterbach ist ein engagiertes Team mit Herz für die Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte die Zukunft der Neurologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt in Psychiatrie, Psychosomatik oder Neurologie mit Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Dr. med. Volker Bachmann steht dir gerne zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt Neurologische Psychosomatik (m/w/d), Klinik Am Osterbach Voll- oder Teilzeit Am Osterbach 2, 32545 Bad Oeynhausen Mit Berufserfahrung 05.07.25 Wir sind #teamwicker. Unterstützen Sie ab 01.04.2025 unser #teamwicker der Klinik Am Osterbach Abteilung Neurologie mit neurologischer Psychosomatik und Geriatrie als Oberarzt (m/w/d). Ihr Arbeitsalltag Sie begleiten den Reha-Verlauf unserer psychosomatischen Patienten Sie führen fachärztliche Nachuntersuchungen durch Sie nehmen aktiv an Oberarzt- und Chefarztvisiten sowie an Team-Besprechungen teil Sie beteiligen sich an sozialmedizinischen Beurteilungen bei DRV-Patienten Sie übernehmen die Supervision von Stationsärzten und Bezugstherapeuten Sie moderieren Gruppen- und Patientenseminare Ihre Stärken Sie sind Facharzt (m/w/d) in einem der folgenden Bereiche: Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie, Nervenheilkunde, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie Sie besitzen eine gültige Approbation idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen in der Rehabilitation sammeln Sie haben Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen Sie verfügen über psychotherapeutische Kenntnisse Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als empathischer, professioneller Teamplayer, möchten Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln Unsere Benefits Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören… die Berücksichtigung Ihrer Stärken, Fähigkeiten und Wünschen attraktive Vergütungs- und Arbeitsbedingungen nach TV-Ärzte-Wicker Work-Life-Balance durch geregelte, familien- und freizeitfreundliche, individuelle Arbeitszeiten Weiterbildungsermächtigungen, u. a. Sozialmedizin und Geriatrie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie finanzielle Zuschüsse und Sonderurlaubstage Integration in unser erfahrenes Leitungsteam in einer familiären Atmosphäre mit moderner Klinikausstattung und Platz für Ihre Ideen eine gute Infrastruktur nahe Bielefeld, Osnabrück oder Hannover inkl. Kindergärten und sämtlicher Schulformen vor Ort Wir freuen uns auf Sie! Sollten Sie Fragen haben, ist unser Chefarzt Dr. med. Volker Bachmann für Sie da 05731 159-713.
Oberarzt Neurologische Psychosomatik (m/w/d), Klinik Am Osterbach Arbeitgeber: Werner Wicker GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Werner Wicker GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Neurologische Psychosomatik (m/w/d), Klinik Am Osterbach
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik Am Osterbach arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der neurologischen Psychosomatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Rehabilitation zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betreffen. Betone, wie wichtig dir interdisziplinäre Ansätze sind und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Neurologische Psychosomatik (m/w/d), Klinik Am Osterbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Oberarzt in der neurologischen Psychosomatik wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und Psychosomatik darlegst. Erkläre, warum du Teil des #teamwicker werden möchtest und wie du zur Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner Wicker GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der neurologischen Psychosomatik und Geriatrie zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, die Ihre Fachkenntnisse und Ihre Fähigkeit zur Patientenbetreuung unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Therapeuten erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben. Betonen Sie Ihre Rolle bei Team-Besprechungen und Visiten.
✨Heben Sie Ihre Weiterbildungsbereitschaft hervor
Die Klinik legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Teilen Sie Ihre Pläne oder Interessen für zukünftige Fortbildungen, insbesondere in den Bereichen Sozialmedizin und Geriatrie, um Ihr Engagement für die berufliche Entwicklung zu zeigen.
✨Bereiten Sie Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Klinik Am Osterbach, indem Sie gezielte Fragen zu deren Arbeitsweise, Teamstruktur und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung des Reha-Verlaufs stellen. Dies zeigt, dass Sie sich aktiv mit der Position auseinandergesetzt haben.