Lackingenieur/ Lacklaborant, staatlich geprüfter Lacktechniker (m/w/d)
Lackingenieur/ Lacklaborant, staatlich geprüfter Lacktechniker (m/w/d)

Lackingenieur/ Lacklaborant, staatlich geprüfter Lacktechniker (m/w/d)

Rodenberg Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to develop and optimize innovative coatings and colors.
  • Arbeitgeber: We're a family-run company in Hannover, growing and expanding internationally.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic role with flat hierarchies and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative team making an impact in the coatings industry.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in coating technology or chemistry and 3 years of experience.
  • Andere Informationen: A driver's license is a plus; teamwork and communication skills are essential.

Wir sind ein mittelständischer, familiengeführter Hersteller für Lacke, Farben und Präparationen verschiedenster Art in der Region Hannover mit einem anspruchsvollen Portfolio und suchen ab sofort weitere Verstärkung unseres Teams.
Wir befinden uns auf weiterem Wachstumskurs und erschließen zunehmend neue internationale Geschäftsfelder. Wir bieten Ihnen die Herausforderung, am Auf- und
Ausbau kreativ mitzuwirken.

Aufgaben

  • Durchführung von Entwicklungsarbeiten selbstständig und nach Erläuterungen und
    Einweisung im Rahmen der Lackherstellung, Rezeptoptimierung und der lacktechnischen Prüfung
  • Bedienung und Pflege der Mess-, Prüf- und Fertigungsgeräte im Labor
  • Applikation von Lacken an Musterobjekten
  • Lacktechnologische Interpretation der Messergebnisse und deren Dokumentation
  • Untersuchung und Bewertung von Rohstoffressourcen
  • Analytisches Arbeiten
  • Entwicklung und Einführen von Untersuchungsverfahren
  • Dokumentation der Prüfungsergebnisse
  • Verfassen von Technischen Datenblätter
  • Auf- und Ausbau eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001

Qualifikation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Lackingenieur oder Lacklaborant (m/w/d), alternativ Chemieingenieur (m/w/d) mit Abschluss Bachelor oder vergleichbar
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung zusätzlich zur o. a. Fachausbildung
  • Haben Erfahrung in der Entwicklung von lösungsmittel- und wasserbasierten Lacken und Anstrichfarben sowie Pasten
  • Erfahrung mit analytischen Methoden
  • Grundkenntnisse in MS Office Word, Excel, PowerPoint
  • Der Führerschein Klasse B ist von Vorteil
  • Sie sind es gewohnt im Team zu arbeiten und besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Eine selbstständige, strukturierte, sorgfältige sowie lösungsorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

Benefits

  • Insgesamt eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreich wachsenden, mittelständischen Unternehmen
  • Flache Hierarchien sowie kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
  • Ein kollegiales Umfeld
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Lackingenieur/ Lacklaborant, staatlich geprüfter Lacktechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Wernicke Lack-Chemie

Als familiengeführter Hersteller in der Region Hannover bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld legt. Bei uns haben Sie nicht nur die Chance, Ihre kreativen Ideen in die Entwicklung innovativer Lacke einzubringen, sondern profitieren auch von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv den Auf- und Ausbau unserer internationalen Geschäftsfelder mit!
W

Kontaktperson:

Wernicke Lack-Chemie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lackingenieur/ Lacklaborant, staatlich geprüfter Lacktechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Lackindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lackentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rezeptoptimierung und der lacktechnischen Prüfung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen. Das wird deine Kommunikationsfähigkeit unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lackingenieur/ Lacklaborant, staatlich geprüfter Lacktechniker (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Rezeptoptimierung
Lacktechnologische Kenntnisse
Bedienung von Mess- und Prüfgeräten
Dokumentationsfähigkeiten
Entwicklung von Untersuchungsverfahren
Kenntnisse in Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 9001
Erfahrung in der Entwicklung von lösungsmittel- und wasserbasierten Lacken
Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, um ein besseres Verständnis für deren Produkte und Werte zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lackentwicklung und analytischen Methoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lacktechnologie und deine Erfahrungen im Team hervorhebst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise zu dokumentieren. Füge Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung bei, um deine Eignung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wernicke Lack-Chemie vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position tief in der Lacktechnologie verwurzelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Lackherstellung, Rezeptoptimierung und analytischen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Deine Kommunikationsfähigkeit wird hier besonders geschätzt.

Verstehe das Unternehmen und seine Produkte

Informiere dich über das Unternehmen, seine Produkte und den Markt, in dem es tätig ist. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle zur Unternehmensvision beiträgt.

Fragen zur Qualitätssicherung stellen

Da ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 aufgebaut werden soll, ist es wichtig, Fragen zu stellen, die dein Interesse an Qualitätssicherung und Prozessoptimierung zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Verbesserung beizutragen.

Lackingenieur/ Lacklaborant, staatlich geprüfter Lacktechniker (m/w/d)
Wernicke Lack-Chemie
W
  • Lackingenieur/ Lacklaborant, staatlich geprüfter Lacktechniker (m/w/d)

    Rodenberg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • W

    Wernicke Lack-Chemie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>