Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Farben und Lacke her, fülle sie ab und palettiere Produkte.
- Arbeitgeber: Familiengeführter Hersteller für Lacke und Farben in der Region Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Sachbezugskarte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit kurzen Kommunikationswegen und interessanten Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Körperliche Belastbarkeit, mathematisches Verständnis und Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich, Führerschein Klasse B von Vorteil.
Wir sind ein mittelständischer, familiengeführter Hersteller für Lacke, Farben und Präparationen verschiedenster Art in der Region Hannover mit einem anspruchsvollen Portfolio und suchen ab sofort weitere, langfristige Verstärkung unseres Teams.
Aufgaben
- Herstellung von Farben und Lacken nach Rezept
- Abfüllen von Lacken in unterschiedliche Gebinde
- Palettieren von Produkten
- allgemeine Produktionstätigkeiten
Qualifikation
- körperliche Belastbarkeit
- mathematisches Verständnis
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- saubere und strukturierte Arbeitsweise
- eine abgeschlossene Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant von Vorteil - ein Quereinstieg ist jedoch auch möglich
- Führerschein Klasse B ist von Vorteil
Benefits
- kollegiales Umfeld
- flache Hierarchien sowie kurze Kommunikationswege
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- steuer- und sozialversicherungsfreie Sachbezugskarte im Wert von bis zu 50 € pro Monat
- Arbeitszeit täglich von 6:30 Uhr - 14:50 Uhr oder von 7:00 Uhr - 15:20 Uhr (37,5h/ Woche)
- kostenloser Parkplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: Wernicke Lack-Chemie
Kontaktperson:
Wernicke Lack-Chemie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Verfahren, die unser Unternehmen verwendet. Ein gutes Verständnis der Lack- und Farbherstellung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Produktionsfachkräfte zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Belastbarkeit und dein mathematisches Verständnis zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst, da dies für uns von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Produktionsfachkraft Chemie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Chemieproduktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen in der Stellenanzeige ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie klar und strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wernicke Lack-Chemie vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine abgeschlossene Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Prozessen und der Herstellung von Farben und Lacken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine körperliche Belastbarkeit
Die Arbeit in der Produktion kann körperlich herausfordernd sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine körperliche Belastbarkeit zeigen. Vielleicht hast du in der Vergangenheit in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet oder kannst von anderen Tätigkeiten berichten, die deine Fitness und Ausdauer belegen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit bei Projekten oder das Lösen von Problemen im Team umfassen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Arbeitszeiten, dem Team und den spezifischen Aufgaben stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Unternehmens zu werden.