Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Farben und Lacke her, fülle sie ab und palettiere die Produkte.
- Arbeitgeber: Familiengeführter Hersteller für Lacke und Farben in der Region Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Mögliche Quereinstiege, strukturierte Arbeitsweise und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Herstellung hochwertiger Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant von Vorteil, Führerschein Klasse B hilfreich.
- Andere Informationen: Körperliche Belastbarkeit und mathematisches Verständnis sind wichtig.
Wir sind ein mittelständischer, familiengeführter Hersteller für Lacke, Farben und Präparationen verschiedenster Art in der Region Hannover.
- Herstellung von Farben und Lacken nach Rezept
- Abfüllen von Lacken in unterschiedliche Gebinde
- Palettieren von Produkten
- allgemeine Produktionstätigkeiten
Anforderungen:
- körperliche Belastbarkeit
- mathematisches Verständnis
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- saubere und strukturierte Arbeitsweise
- eine abgeschlossene Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant von Vorteil - ein Quereinstieg ist jedoch auch möglich
- Führerschein Klasse B ist von Vorteil
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: Wernicke Lack-Chemie
Kontaktperson:
Wernicke Lack-Chemie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte, die wir bei StudySmarter herstellen. Ein gutes Verständnis unserer Lacke und Farben kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Belastbarkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du in der Lage bist, auch in einem anspruchsvollen Produktionsumfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine mathematischen Fähigkeiten zu betonen. Da du mit Rezepturen und Abfüllmengen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du sicher im Umgang mit Zahlen bist.
✨Tip Nummer 4
Wenn du einen Führerschein der Klasse B hast, erwähne dies unbedingt. Es könnte dir Vorteile verschaffen, insbesondere wenn es um die Flexibilität bei der Anreise oder mögliche Außeneinsätze geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionsfachkraft Chemie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Chemieproduktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine körperliche Belastbarkeit und dein mathematisches Verständnis ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über deine Deutschkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wernicke Lack-Chemie vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position eine abgeschlossene Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Prozessen und der Herstellung von Farben und Lacken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Körperliche Belastbarkeit betonen
Die Stelle erfordert körperliche Belastbarkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben umgehst. Vielleicht hast du Erfahrungen aus vorherigen Jobs oder Praktika, die du teilen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Mathematisches Verständnis demonstrieren
Mathematisches Verständnis ist wichtig für die Rolle. Bereite dich darauf vor, Fragen zu mathematischen Berechnungen zu beantworten, die in der Produktion relevant sein könnten. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du dein mathematisches Wissen erfolgreich angewendet hast.
✨Saubere und strukturierte Arbeitsweise hervorheben
In der Produktion ist eine saubere und strukturierte Arbeitsweise entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit organisiert und sorgfältig gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen sein, bei denen Genauigkeit und Ordnung wichtig waren.