Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache unsere moderne Abwasser- & Biogasanlage.
- Arbeitgeber: Wernsing Feinkost ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheitsprämien und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer familiären Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich und Fortbildung zum Industriemeister erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit des Dienstrades und günstige Verpflegung in der Kantine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Karriere bei der Wernsing Feinkost GmbH. Unser Sortiment umfasst bereits eine große Produktvielfalt und wächst beständig. Die Wernsing Feinkost GmbH ist Teil der Wernsing Food Family, die mit acht Produktionsstandorten in Deutschland sowie weiteren Standorten einen Umsatz von über einer Milliarde Euro jährlich erwirtschaftet. Alleine am Standort Addrup-Essen/Oldb. arbeiten über 1.500 Mitarbeiter (m/w/d). Damit ist die Wernsing Feinkost GmbH einer der wichtigsten Arbeitgeber unserer Region. Gleichzeitig steht der Name Wernsing aber auch für traditionelle Werte wie Bodenständigkeit und Verantwortung, Beständigkeit und Verlässlichkeit. Wir sind ein Familienunternehmen und wir sehen auch unsere Mitarbeiter als eine große Familie, mit der wir langfristig wachsen möchten.
Ein sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen, nachhaltig zertifizierten Unternehmen. Langfristige Zusammenarbeit und ein familiäres Betriebsklima. Flache Organisationsstrukturen, Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Aufstiegschancen – so schmeckt Arbeiten bei Wernsing.
Verstärke unser Team an unserem Hauptsitz in Addrup-Essen (Oldenburg) als Industriemeister (m/w/d) für Abwassertechnik:
- Steuerung und Überwachung der betriebseigenen Abwasser- & Biogasanlage mit moderner Prozessleittechnik
- Überprüfung und Implementierung der Qualitäts-, Arbeitsschutz- & Sicherheitsanforderungen
- Koordinierung von internen und externen Wartungs- & Instandsetzungsarbeiten von der Beschaffung der Dienstleistung sowie Materialien bis zur finalen Abnahme
- Mitarbeit bei verfahrenstechnischen Optimierungsprozessen
Abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich sowie Fortbildung zum Industriemeister (m/w/d), z.B. im Bereich Abwassertechnik. Technisches Verständnis und Geschick sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen.
Wir bieten:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenzuschuss
- Gesundheitsprämie (z.B. für das Fitnessstudio)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit der betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge
- Erhöhter Urlaubsanspruch bei längerer Betriebszugehörigkeit
- Möglichkeit des Dienstrades
- Preiswertes Tanken an unserer Tankstelle
- Günstige Verpflegung in der hauseigenen Kantine
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wernsing Food Family App und digitale schwarze Bretter als umfangreiche Informationsplattform
Industriemeister (m/w/d) für Abwassertechnik Arbeitgeber: Wernsing Feinkost GmbH
Kontaktperson:
Wernsing Feinkost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemeister (m/w/d) für Abwassertechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wernsing Feinkost GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt, insbesondere die Aspekte von Bodenständigkeit und Verantwortung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Abwassertechnik zu nennen. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf Fragen oder Anmerkungen eingehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den individuellen Aufstiegschancen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemeister (m/w/d) für Abwassertechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wernsing Feinkost GmbH und ihre Werte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung der Abwassertechnik in ihrem Produktionsprozess.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im gewerblich-technischen Bereich und deine Fortbildung zum Industriemeister hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Wernsing Feinkost GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Abwasser- und Biogasanlage beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wernsing Feinkost GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Abwassertechnik und Prozessleittechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Wernsing Feinkost GmbH Wert auf ein familiäres Betriebsklima legt, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Qualitäts-, Arbeits- und Sicherheitsanforderungen umgesetzt hast. Zeige, dass du ein hohes Bewusstsein für diese Themen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst.