Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and improve information security while advising management on security matters.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team providing energy solutions in South Thuringia.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and family-friendly perks.
- Warum dieser Job: Be part of the digital transformation and enhance your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in IT security, project management, and a willingness to learn are essential.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag für maximale Sicherheit und zahlreiche Mitarbeiterveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das die Region Süd-Thüringen mit Gas, Strom und Wärme versorgt. Verstärken Sie uns mit Ihrer Expertise und gestalten Sie die digitale Transformation aktiv mit. Unbefristeter Arbeitsvertrag für maximale Sicherheit ✓ Attraktive Vergütung inklusive eines 13. 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24.Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance ✓ Unterstützung durch ein kollegiales und kompetentes Team ✓ Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ Familienfreundliche Zuschüsse zur Kindergartenbetreuung ✓ Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge ✓ Bikeleasing als nachhaltige Mobilitätsoption ✓ Frisches Obst und Getränke am Arbeitsplatz ✓ Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen und Team-Events Planung, Umsetzung und Verbesserung der Informationssicherheit im Unternehmen ✓ Beratung der Geschäftsführung in Fragen der Informationssicherheit ✓ Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) ✓ Ansprechpartner bei Sicherheitsvorfällen und deren Dokumentation ✓ Awareness-Maßnahmen planen und umsetzen, inklusive Schulungen ✓ Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der IT und Informationssicherheit ✓ Projektmanagement-Erfahrung, idealerweise mit Risikoanalyse-Kenntnissen ✓ Hohe Bereitschaft zur Weiterbildung ✓ Fachkompetenz in Informationssicherheit und Kenntnisse über IT-Systeme ✓ Kenntnisse in Sicherheitstechniken für IT-Systeme wie Firewalls und Antivirenprogramme ✓ Wissen in Netzwerktechnik und Endgeräteabsicherung (PCs, Smartphones) ✓
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) - unbefristet Arbeitgeber: WerraEnergie GmbH
Kontaktperson:
WerraEnergie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) - unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Informationssicherheit arbeiten oder bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Risikoanalyse zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Weiterbildung zu beantworten. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also zeige, dass du motiviert bist, neue Kenntnisse zu erwerben und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) - unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die digitale Transformation zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Informationssicherheitsbeauftragter zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Informationssicherheit und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fachkompetenz in der Informationssicherheit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WerraEnergie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Informationssicherheitsbeauftragten tiefgehende Kenntnisse in IT und Informationssicherheit erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Firewalls, Antivirenprogrammen und Netzwerktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Stelle erfordert Projektmanagement-Erfahrung, insbesondere im Bereich Risikoanalyse. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere, wie du Risiken identifiziert und gemanagt hast.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
In der schnelllebigen Welt der Informationssicherheit ist kontinuierliche Weiterbildung entscheidend. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, neue Kenntnisse zu erwerben und dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da du Teil eines kollegialen und kompetenten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Awareness-Maßnahmen oder Schulungen umzusetzen.