Systemadministrator (m/w/d) in der Energiebranche
Systemadministrator (m/w/d) in der Energiebranche

Systemadministrator (m/w/d) in der Energiebranche

Bad Salzungen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und Netzwerke, unterstütze Mitarbeiter und löse technische Probleme.
  • Arbeitgeber: WerraEnergie GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur digitalen Transformation in der Energiebranche bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Fachinformatiker/in oder in Informatik, Erfahrung mit Serverumgebungen und Windows/Linux.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Ideen einbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als erfahrener Systemadministrator (m/w/d) in der Energiebranche werden Sie Teil unseres Teams bei der WerraEnergie GmbH und verantwortlich für die Administration von IT-Systemen und Netzwerken sein.

Hauptaufgaben

  • Administration von IT-Systemen und Netzwerken
  • Verwaltung von Datenkommunikations- und Netzwerkprotokollen
  • Überwachung der IT-Infrastruktur und des Backups
  • IT-Support für Mitarbeiter, Lösung von Problemen, Schulung der Mitarbeiter, Unterstützung bei IT-Fragen

Anforderungen

  • Ausbildung zum Fachinformatiker /-in oder Studienabschluss in Informatik bzw. Informationstechnik
  • Fundierte Kenntnisse in Betrieb und Administration einer komplexen und hochverfügbaren Serverumgebung
  • Kenntnisse im Umgang mit Windows-Umgebungen (Exchange, Active Directory)
  • Erweiterte Kenntnisse im Umgang mit Linux-Systemen wünschenswert

Systemadministrator (m/w/d) in der Energiebranche Arbeitgeber: WerraEnergie GmbH

Die WerraEnergie GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Energiebranche nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einem modernen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche.
W

Kontaktperson:

WerraEnergie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d) in der Energiebranche

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Systemadministration konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Messen in der Energiebranche. Diese bieten eine großartige Gelegenheit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT und Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Rolle eines Systemadministrators beeinflussen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration und spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, übst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d) in der Energiebranche

Administration von IT-Systemen
Netzwerkmanagement
Datenkommunikationsprotokolle
Überwachung der IT-Infrastruktur
Backup-Management
IT-Support
Problemlösungsfähigkeiten
Schulung von Mitarbeitern
Kenntnisse in Windows-Umgebungen
Active Directory
Exchange Server
Kenntnisse in Linux-Systemen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Fachinformatiker oder deinen Studienabschluss in Informatik. Hebe relevante Erfahrungen in der Administration von IT-Systemen und Netzwerken hervor.

Technische Fähigkeiten angeben: Liste spezifische Kenntnisse auf, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Erfahrung mit Windows-Umgebungen (Exchange, Active Directory) und Linux-Systemen. Zeige, dass du mit komplexen Serverumgebungen vertraut bist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die WerraEnergie GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer IT-Infrastruktur beitragen können.

Anwendung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WerraEnergie GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Systemadministrator in der Energiebranche arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und spezifischen Protokollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Windows- und Linux-Umgebungen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wirst du oft mit IT-Problemen konfrontiert sein. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über technisches Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, Herausforderungen effektiv zu bewältigen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du auch Schulungen für Mitarbeiter durchführen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst und bringe Beispiele, wo du dies bereits getan hast.

Interesse an der Energiebranche zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle als Systemadministrator dazu beitragen kann, die Effizienz und Sicherheit der IT-Infrastruktur zu verbessern.

Systemadministrator (m/w/d) in der Energiebranche
WerraEnergie GmbH
W
  • Systemadministrator (m/w/d) in der Energiebranche

    Bad Salzungen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • W

    WerraEnergie GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>