Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere die Lagerlogistik mit Gabelstapler und IT-Systemen.
- Arbeitgeber: WERTBAU ist ein führender Fensterhersteller in Deutschland mit innovativer Produktion.
- Mitarbeitervorteile: Steigende Vergütung, 28-29 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten zur Führungskraft.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse, Teamplayer und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch Ausbilder und Möglichkeit zur Festanstellung nach der Ausbildung.
Ausbildung 2025 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Vollzeit Langenwetzendorf, Deutschland Ohne Berufserfahrung 23.06.25 Ansprechpartner Anke Hellwig-Kohl Ausbildung 2025 Fachkraft für Lagerlogistik WERTBAU ist einer der führenden Fensterhersteller in Deutschland und fertigt mit rund 450 Mitarbeitern Produkte, die sich durch Langlebigkeit, Funktionalität und Stabilität auszeichnen. Als Teil des dänischen DOVISTA Konzerns gehören wir zum größten Hersteller von vertikalen Fenstern und Außentüren in Europa und setzen so mit unserer hochautomatisierten Produktion neue Maßstäbe. Ausbildungsbeginn: August / September 2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Abschluss: staatlich anerkannte Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) Berufsschule: SBBS Altenburg Deine Aufgaben Planung, Organisation und Verteilung der Güter auf die passenden Lagerplätze. Bewegung mit Hilfe von Gabelstapler oder Ameise von A nach B, verschiedene Warenarten der Kunden fachgerecht kommissionieren oder Transportmittel (LKW) be- und entladen und Einarbeitung die gesetzlichen Vorgaben. Einarbeitung mit dem Umgang mit der Logistiksoftware und dem IT-Systemen Bearbeitung von Versand- und Begleitpapieren Was du mitbringen solltest Du verfügst mindestens über einen Realschulabschluss Sehr gute deutsche Sprachkenntnissen und einem soliden Grundwissen in Mathematik Interesse an grundlegenden kaufmännischen Zusammenhängen und an organisatorischen Tätigkeiten Teamplayerqualitäten und Organisationsgeschick Ein grundlegendes technisches Verständnis Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, ganz gleich ob eigenständig oder im Team Körperliche Fitness und Lust, auch mal kräftig zuzupacken Sprachkenntnisse mindestens C 1 Unser Angebot • Vergütung: nach Haustarifvertrag; steigende Ausbildungsvergütung mit wachsender Betriebszugehörigkeit (835€ / 925€ / 1.010€) • Urlaub: 1. Lehrjahr – 28 Tage, ab 2. Lehrjahr – 29 Tage • Zusätze: Tariflich geregeltes Weihnachtsgeld, 40 € Guthaben für Givve Mastercard monatlich (bei vollständiger Anwesenheit) • Benefits: Mitarbeiterkonditionen, Arbeitskleidung, Wasserbereitstellung • Unterstützung: Intensive Betreuung durch zuverlässige Ausbilder • Übernahme: Leistungsabhängige Festanstellung nach Ausbildung möglich • Perspektive: Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur Führungskraft nach erfolgreichem Abschluss und guter Arbeitsleistung. Werde zum WERTBAUer! Steige ein ins spannende Berufsleben und werde Teil des WERTBAU-Teams! Offene Fragen beantwortet dir Anke Hellwig-Kohl aus unserer Personalabteilung: Tel. 03 66 25 / 611 – 28
Ausbildung 2025 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: WERTBAU GmbH
Kontaktperson:
WERTBAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe, wie die Planung und Organisation von Gütern funktioniert und welche Logistiksoftware verwendet wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum in einem Lager oder einer Logistikfirma machen. Solche Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und Organisation vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du deine Teamplayerqualitäten und dein Organisationsgeschick unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, im Gespräch überzeugend zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine körperliche Fitness und Bereitschaft, auch mal kräftig zuzupacken. Du könntest dies durch sportliche Aktivitäten oder andere körperliche Herausforderungen belegen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für den Job unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WERTBAU: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über WERTBAU und die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Logistikbranche deutlich machen. Betone deine Teamfähigkeit, dein organisatorisches Geschick und deine Bereitschaft, körperlich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Realschulabschluss und deine Sprachkenntnisse (mindestens C1) klar angibst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WERTBAU GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über WERTBAU und die Branche informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.