Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Entwicklung von Softwareanwendungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werth Messtechnik ist ein führendes Unternehmen in der Koordinatenmesstechnik mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Freiraum für eigene Ideen und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem offenen Betriebsklima und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Computer, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bilden über 30 Berufsanfänger in verschiedenen Bereichen aus.
Duale Ausbildung Stadt Gießen Landkreis Gießen Werth Messtechnik GmbH Die Werth Messtechnik ist international führend auf dem Gebiet der Koordinatenmesstechnik mit optischen Sensoren, Röntgentomografie und Multisensorik. Kundenorientierung und stetige Neu- und Weiterentwicklungen sind wesentliche Grundlagen des langjährigen Erfolgs des Unternehmens. Um unsere Marktposition weiter auszubauen halten wir eine strategische Nachwuchsentwicklung für wichtig und bilden derzeit mehr als 30 Berufsanfänger in verschiedenen technischen und kaufmännischen Richtungen aus. Beschreibung Wir bieten: Einen abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsplatz in einem innovativen Geschäftsfeld Freiraum für Eigeninitiative Option zur Übernahme nach abgeschlossener Berufsausbildung Ein offenes Betriebsklima in einem mittelständischen Unternehmen Informationen über den Beruf Berufsfeld: IT, Computer Unser Ausbildungsangebot
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Werth Messtechnik GmbH
Kontaktperson:
Werth Messtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der IT-Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Werth Messtechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Konzepten, die für die Anwendungsentwicklung relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem mittelständischen Unternehmen wie Werth Messtechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und offen für Feedback zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Werth Messtechnik GmbH und ihre Produkte. Verstehe, was sie im Bereich der Koordinatenmesstechnik tun und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Fachrichtung Anwendungsentwicklung ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für eine Ausbildung bei Werth Messtechnik entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Füge relevante Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werth Messtechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werth Messtechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Programmiersprachen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Unternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Projekten, Gruppenarbeiten oder anderen Erfahrungen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im Unternehmen zu fragen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Karriere interessiert bist.