Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software für Steuerungen und Sensorik.
- Arbeitgeber: Werth Messtechnik ist ein international führendes Unternehmen in der Koordinatenmesstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiraum für Eigeninitiative, Aufstiegsmöglichkeiten und ein überdurchschnittliches Einkommen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Umfeld mit spannenden Projekten und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektronik oder verwandten Bereichen und fundierte Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Post!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Werth Messtechnik ist international führend auf dem Gebiet der Koordinatenmesstechnik mit optischen Sensoren, Röntgentomografie und Multisensorik. Kundenorientierung und stetige Neu- und Weiterentwicklungen sind wesentliche Grundlagen des langjährigen Erfolgs des Unternehmens.
Im Rahmen einer Nachfolge suchen wir Sie ab sofort als Ingenieur für Steuerungssoftware und Elektronik (m / w / d).
Ihre Aufgaben:
- Design und Entwicklung von hardwarenaher Software für Steuerungen und Sensorik
- Programmierung Mikrocontroller und FPGA in C / C++ und VHDL
- Entwicklung von Treibersoftware für Schnittstellen
- Integration und Inbetriebnahme an Koordinatenmessgeräten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektronik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder Automatisierungstechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Entwicklung
- Fundierte Programmierkenntnisse im hardwarenahen Umfeld
- Kenntnisse auf folgenden Gebieten wünschenswert, aber nicht Bedingung: Programmierung von CNC- und Positionierungssteuerungen in C und PLC-Code, Programmierung in C / C++ mit Visual Studio, Embedded Software Programmierung für ARM und x66-Prozessoren, Strukturierung und Programmierung von FPGA-Bausteinen (VHDL)
Interessante Tätigkeiten in einem innovativen, modernen und international führenden Unternehmen. Freiraum für Eigeninitiative, Aufstiegsmöglichkeiten und ein offenes Betriebsklima. Ein leistungsorientiertes, überdurchschnittliches Einkommen. Die Möglichkeit zu Weiterbildung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen über das Bewerberportal auf unserer Homepage per E-Mail oder Post an die Werth Messtechnik GmbH, z. H. Herrn Mario Wilhelm, Siemensstraße 19, 35394 Gießen senden.
Programmierer Steuerungssoftware (m/w/d) Arbeitgeber: Werth Messtechnik GmbH
Kontaktperson:
Werth Messtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierer Steuerungssoftware (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Steuerungssoftware. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung und Softwareentwicklung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen, warum du dich für Steuerungssoftware interessierst und welche Projekte dich besonders begeistert haben. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer Steuerungssoftware (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Werth Messtechnik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Programmierer für Steuerungssoftware wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in C/C++, VHDL und der Entwicklung von hardwarenaher Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Gehe auch auf deine Begeisterung für innovative Technologien ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen, einschließlich deiner Gehaltsvorstellungen, angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werth Messtechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmierung in C/C++ und VHDL beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen im Bereich der hardwarenahen Softwareentwicklung zu beantworten.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Werth Messtechnik und deren Produkte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, insbesondere im Bereich der Koordinatenmesstechnik und Sensorik, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Steuerungssoftware und Elektronik demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Werth Messtechnik. Stelle Fragen, die dir helfen, ein besseres Verständnis für das Arbeitsumfeld und die Teamdynamik zu bekommen.