Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Lebensmittelproduktion und führe verschiedene Aufgaben durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines sozialen Unternehmens, das Menschen mit Behinderungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeitervergünstigungen und ein gutes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit sozialer Verantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise eine Ausbildung in der Hauswirtschaft oder als Koch/Köchin mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich für die soziale Teilhabe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.
Wir nehmen Menschen ernst. Das heißt: Wir achten ihre Würde und ihre Rechte. Wir respektieren eigene Entscheidungen und unterstützen bei ihrer Umsetzung. So setzen wir uns gemeinsam für ein selbstbestimmtes Leben ein.
Als soziales Dienstleistungsunternehmen mit rund 2.500 Mitarbeitenden in und um Gütersloh, begleiten wir das Leben von Menschen mit Behinderungen im Alltag und bei der Arbeit.
Du möchtest unterschiedliche Möglichkeiten haben deine Fähigkeiten vielfältig in ein und demselben Unternehmen einsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Kiebitz Dienstleistungen sind ein Integrationsbetrieb der wertkreis Gütersloh gGmbH. Hier führen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Aufträge in den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Schälbetrieb, Hausmeister- und Reinigungsservice, Transport und Logistik und im Kiebitzhof-Laden aus.
Deine Aufgabenschwerpunkte:
- Anleitung, Organisation, Durchführung und Kontrolle sämtlicher anfallender Arbeiten
- Anleitung von Fachkräften und Nichtfachkräften
- Arbeitsvorbereitung und Planung der Arbeitsabläufe sowie Programmierung und Einstellung von Maschinen und Geräten
- Umsetzung des HACCP-Konzeptes
- Alle Tätigkeiten, die in der Lebensmittelproduktion anfallen (Vor- und Zubereitung der Lebensmittel; Reinigung der Geräte etc.). Erfahrung in großküchentechnischen Arbeitsabläufen
Unsere Erwartungen an dich:
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft oder als Koch/Köchin mit Großküchen Erfahrung
- Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
- Aufgeschlossenheit und Begeisterungsfähigkeit gegenüber neuen Herausforderungen
- Hohes Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Motivationsfähigkeit in der Führung von Mitarbeitern mit und ohne Behinderung
- Identifikation mit unserem Leitbild und dem Gewaltschutzkonzept
Wir bieten dir:
- einen abwechslungsreichen, interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- eine fachgerechte Entlohnung
- ein gutes Betriebsklima
- die Möglichkeit ein Leasing-Bike über den Leasinganbieter Business-Bike zu erhalten
- Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits in den Bereichen Technik, Freizeit, Mode und mehr
Zur Info vorab: Zur Sicherstellung deiner Eignung für die soziale Teilhabe ist ein erweitertes Führungszeugnis erforderlich, welches später im Einstellungsprozess angefordert wird.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende uns daher deine Unterlagen gerne als PDF per E-Mail an bewerbung@wertkreis-gt.de. Deine Dokumente werden höchstens 6 Monate in unserem Bewerbermanagementsystem gespeichert.
Du hast weitere Fragen oder benötigst weitere Infos? Dann melde dich gerne hier: Rhedaer Straße 222, Fon, E-Mail daniela.hoell@wertkreis-gt.de
eine versierte Fachkraft für die Konservierung (m/w/d) Arbeitgeber: wertkreis Gütersloh gGmbH
Kontaktperson:
wertkreis Gütersloh gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine versierte Fachkraft für die Konservierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Soft Skills, die für die Stelle als Fachkraft für die Konservierung wichtig sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Fähigkeiten besitzt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei uns zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Lebensmittelproduktion und der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Zeige, dass du flexibel und teamfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit der Arbeit in der Konservierung oder der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen zu tun haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine versierte Fachkraft für die Konservierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Soft Skills. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachkraft für die Konservierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrung in der Lebensmittelproduktion und im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Identifikation mit dem Leitbild und dem Gewaltschutzkonzept.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wertkreis Gütersloh gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Soft Skills vor
Da die Stelle eine Vielzahl an sozialen Kompetenzen erfordert, solltest du dir im Vorfeld Gedanken darüber machen, wie du deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Verstehe das Leitbild des Unternehmens
Das Unternehmen legt großen Wert auf die Würde und Rechte der Menschen, die es unterstützt. Informiere dich über das Leitbild und überlege, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu erläutern.
✨Präsentiere deine Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Lebensmittelproduktion erfordert, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich klar und präzise darstellen. Sei bereit, über deine Kenntnisse in HACCP und großküchentechnischen Abläufen zu sprechen.
✨Zeige Engagement und Begeisterung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der aufgeschlossen und motiviert ist. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Herausforderungen der Position und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.