Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung für den Produktionsbereich/Montagebereich
Jetzt bewerben
Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung für den Produktionsbereich/Montagebereich

Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung für den Produktionsbereich/Montagebereich

Rheda-Wiedenbrück Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle individuelle Teilhabeplanungen und begleite Menschen mit Behinderungen im Arbeitsalltag.
  • Arbeitgeber: Ein soziales Dienstleistungsunternehmen, das Menschen mit Behinderungen unterstützt und fördert.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervergünstigungen in vielen Bereichen.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik, Metallverarbeitung oder Schlosserei; Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Duz-Kultur und flexible Arbeitszeiten schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Holunderstraße 34
3378 Rheda-Wiedenbrück
01.06.2025
In Vollzeit (39 Std./Wo.)
Befristet als Krankheitsvertretung

Wir nehmen Menschen ernst. Das heißt: Wir achten ihre Würde und ihre Rechte. Wir respektieren eigene Entscheidungen und unterstützen bei ihrer Umsetzung. So setzen wir uns gemeinsam für ein selbstbestimmtes Leben ein.

Wir suchen eine Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung für den Produktionsbereich/Montagebereich. Als soziales Dienstleistungsunternehmen mit rund 2.500 Mitarbeitenden in und um Gütersloh, begleiten wir das Leben von Menschen mit Behinderungen im Alltag und bei der Arbeit.

Du möchtest unterschiedliche Möglichkeiten haben, deine Fähigkeiten vielfältig in ein und demselben Unternehmen einzusetzen? Dann bist du bei uns genau richtig! Schau dir gerne mehr über unsere Produktions- und Montagebereiche auf unserer Webseite an.

Dein Profil:

  • Du kannst dich mit unserem Leitbild identifizieren.
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung idealerweise im Bereich Elektrotechnik, Metallverarbeitung oder in der Schlosserei mit Praxiserfahrung.
  • Durch deine Empathie und Geduld schaffst du für Menschen mit Behinderung eine Atmosphäre von Vertrauen und Wertschätzung, die ihren Alltag bereichert.
  • Mit deiner Kreativität und pragmatischen Herangehensweise trägst du zu einer Dynamik und Umsetzungskraft in deinem Tätigkeitsfeld bei.
  • Du handelst eigenverantwortlich und zeigst dabei eine hohe Teamorientierung.

Deine Aufgaben:

  • Du entwickelst maßgeschneiderte Teilhabeplanungen, dokumentierst den Prozess und setzt individuelle Fördermaßnahmen für eine gelungene soziale Teilhabe um.
  • Du stellst die Planung, Organisation und Durchführung der Arbeitsprozesse mit regelmäßiger Termin- und Qualitätskontrolle sicher.
  • Du begleitest die leistungsberechtigten Personen bei der Arbeit, unterstützt sie im Arbeitsalltag und bereitest sie auf den Übergang in den allgemeinen Arbeitsmarkt vor.
  • Du steuerst die Zusammenarbeit mit externen Kundinnen und Kunden in Absprache mit der Standortleitung.
  • Du organisierst aktive und kreative arbeitsbegleitende Angebote zur Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten der leistungsberechtigten Personen.

Was du von uns erwarten kannst:

  • Als Fachkraft (m/w/d) ohne sonderpädagogische Zusatzqualifikation eine Vergütung ab mind. 3.091,81 € brutto (TVöD-B, S 4) + 130€ SUE-Zulage bei einer Vollzeittätigkeit.
  • Als Fachkraft (m/w/d) mit sonderpädagogischer Zusatzqualifikation eine Vergütung ab mind. 3.526,31 € brutto (TVöD-B, S 8a) + 130€ SUE-Zulage bei einer Vollzeittätigkeit.
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage und die Möglichkeit, die SUE-Zulage in 2 zusätzliche freie Tage umzuwandeln (Umwandlungstage) bei einer Vollzeittätigkeit.
  • Jahressonderzahlung, LOB, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
  • Fahrradleasing über den Anbieter JobRad GmbH.
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits in den Bereichen Technik, Freizeit, Mode und mehr.
  • Die 'Duz'-Kultur ist ein fester Bestandteil unseres Miteinanders, wobei wir individuelle Präferenzen hier natürlich respektieren.

Du hast weitere Fragen oder benötigst weitere Infos? Dann melde dich gerne hier: Marek Schaubs, Standortleitung Werkstatt Wiedenbrück, Fon 05242 - , E-Mail marekschaubswertkreis-gt.de.

Zur Info vorab: Zur Sicherstellung deiner Eignung für die soziale Teilhabe ist ein erweitertes Führungszeugnis erforderlich, welches später im Einstellungsprozess angefordert wird.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende uns daher deine Unterlagen gerne als PDF bis spätestens zum 26.05.2025 per E-Mail an bewerbungwertkreis-gt.de. Deine Dokumente werden höchstens 6 Monate in unserem Bewerbermanagementsystem gespeichert.

Du hast weitere Fragen oder benötigst weitere Infos? Dann melde dich gerne hier: Team Personal, Im Heidkamp 20, Fon , E-Mail bewerbungwertkreis-gt.de.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung für den Produktionsbereich/Montagebereich Arbeitgeber: wertkreis Gütersloh gGmbH

Als Arbeitgeber in Rheda-Wiedenbrück bieten wir eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsumgebung, die auf Empathie und Teamarbeit basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung sowie zusätzlichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersvorsorge. Wir fördern eine offene 'Duz'-Kultur und unterstützen aktiv die individuelle Entfaltung unserer Fachkräfte im Bereich der Arbeits- und Berufsförderung.
W

Kontaktperson:

wertkreis Gütersloh gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung für den Produktionsbereich/Montagebereich

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Werte und das Leitbild des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und Geduld im Umgang mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Überlege dir kreative Ideen für arbeitsbegleitende Angebote, die du in der Position umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Förderung der sozialen und kreativen Fähigkeiten der leistungsberechtigten Personen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsprozessen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle und das Team zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung für den Produktionsbereich/Montagebereich

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierung
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Kreativität
Pragmatische Herangehensweise
Erfahrung in der Elektrotechnik oder Metallverarbeitung
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Verständnis für soziale Teilhabe
Eigenverantwortliches Handeln
Qualitätskontrolle
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe das Leitbild: Lies das Leitbild des Unternehmens sorgfältig durch und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Deine Bewerbung sollte zeigen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Praxiserfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Metallverarbeitung oder Schlosserei hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deine Empathie und Geduld im Umgang mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Beschreibe, wie du eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen kannst.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen als PDF-Datei formatiert sind, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wertkreis Gütersloh gGmbH vorbereitest

Verstehe das Leitbild

Mach dich mit dem Leitbild des Unternehmens vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte und Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Empathie, Geduld und Teamorientierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Produktionsbereich oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Kreativität und Pragmatismus betonen

Hebe deine kreativen Ansätze und pragmatischen Lösungen hervor, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Dies ist besonders wichtig für die Entwicklung individueller Fördermaßnahmen und die Organisation von kreativen Angeboten.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung für den Produktionsbereich/Montagebereich
wertkreis Gütersloh gGmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>