Hilfskoch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hilfskoch (m/w/d)

Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Werzers Hotel Resort Pörtschach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Gerichte vor und unterstütze das Küchenteam bei der Zubereitung.
  • Arbeitgeber: Werzers Hotels am Wörthersee bietet ein modernes, teamorientiertes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Verpflegung, Unterkunft und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Küche, lerne neue Techniken und arbeite in einem tollen Team am Wörthersee.
  • Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in der Gastronomie sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Ankommen und wohlfühlen für die Werzers Hotels am Wörthersee. Komm ins Team und genieße in Deiner Freizeit die Möglichkeiten rund um den schönen Wörthersee.

Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag

  • Vorbereitung von Zutaten und Beilagen: Gemüse putzen, schneiden, schälen und blanchieren, Fleisch und Fisch portionieren.
  • Unterstützung beim Anrichten: Vorbereitung und Anrichten von Vorspeisen, Beilagen und Desserts gemäß den Vorgaben des Chef de Partie.
  • Reinigung und Hygiene: Sicherstellung der Sauberkeit in allen Küchenbereichen, Reinigung von Arbeitsflächen, Geräten und Lagerräumen.
  • Lagerpflege und Warenkontrolle: Annahme von Lieferungen, fachgerechte Lagerung und Kontrolle der Qualität sowie des Mindesthaltbarkeitsdatums von Lebensmitteln.
  • Unterstützung im Küchenteam: Unterstützung der Köche während des Service, schnelles Reagieren auf Sonderwünsche und enge Zusammenarbeit im Team.
  • Grundkenntnisse in der Küche: Erste Erfahrung in der Gastronomie oder abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin von Vorteil, aber oft nicht zwingend erforderlich.
  • Hygienebewusstsein: Kenntnis der Hygienestandards (HACCP) und deren konsequente Anwendung.
  • Belastbarkeit und Flexibilität: Fähigkeit, auch unter Zeitdruck und in stressigen Situationen präzise und effizient zu arbeiten.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Gute Zusammenarbeit mit Köchen und anderen Küchenmitarbeitern.
  • Körperliche Fitness: Gute körperliche Verfassung, da die Arbeit oft körperlich anstrengend ist (langes Stehen, Heben schwerer Töpfe).
  • Schnelligkeit und Organisation: Geschick im schnellen, strukturierten Arbeiten und Multitasking.
  • Lernbereitschaft: Interesse an der Weiterentwicklung und Bereitschaft, neue Rezepte und Techniken zu erlernen.

Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen & teamorientierten Hotel.

Faire Entlohnung: Mindestentlohnung laut Kollektivvertrag mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation.

Geregelte Arbeitszeiten (5 Tagewoche) mit digitaler Zeiterfassung.

Kostenfreie Unterkunft im EZ (WC/Dusche am Zimmer).

Kostenlose Verpflegung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen (auch an freien Tagen) inkl. bunter Auswahl an Softgetränken bzw. Heißgetränken.

Waschküche (Waschmaschinen, Trockner) im Mitarbeiterhaus.

W-Lan im Mitarbeiterhaus.

Mitarbeiterparkplatz nach Verfügbarkeit.

Mitarbeiterkleidung: Dienstkleidung (Hemden/Blusen, Polos) werden vom Hotel zur Verfügung gestellt, Kochjacken werden vom Hotel gewaschen.

Zahlreiche, attraktive Mitarbeitervorteile:

  • Mitarbeiterbeach (Liegewiese direkt am See).
  • Nutzung des Fitnessraums (rund um die Uhr) sowie des SPA Bereichs.
  • 1x monatlich Nutzung der Kältekammer.
  • 50% Rabatt auf Wellnessbehandlungen, SUP´s, Tennis, Squash.
  • 50% Rabatt auf Speisen und alkoholfreie Getränke.
  • Familienvorteile.
  • Mitarbeiterevent (Saisonabschlussfeier, Weihnachtsfeier, Teamevents, Ehrungen von Jubiläen usw.).
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
Werzers Hotel Resort Pörtschach

Kontaktperson:

Werzers Hotel Resort Pörtschach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hilfskoch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich im Vorstellungsgespräch vorstellst, sprich über deine Erfahrungen in der Küche und was dich an der Arbeit als Hilfskoch begeistert. Das zeigt, dass du motiviert bist und gerne im Team arbeitest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu Hygienestandards vor. Da Hygiene in der Gastronomie extrem wichtig ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über HACCP aneignen und bereit sein, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in der Küche umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit! In einem Küchenteam ist es entscheidend, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. In der Gastronomie kann es hektisch werden, also sei darauf vorbereitet, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig und effizient geblieben bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskoch (m/w/d)

Grundkenntnisse in der Küche
Hygienebewusstsein (HACCP)
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Körperliche Fitness
Schnelligkeit
Organisationstalent
Lernbereitschaft
Multitasking-Fähigkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du als Hilfskoch arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei den Werzers Hotels am Wörthersee****S besonders anspricht. Zeige dein Interesse an der Gastronomie und an der Zusammenarbeit im Team.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch wenn du keine formale Ausbildung als Koch/Köchin hast, kannst du praktische Erfahrungen oder Fähigkeiten betonen, die für die Position relevant sind.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Küchenteam eine enge Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.

Achte auf Sauberkeit und Hygiene: Zeige in deinem Anschreiben, dass dir Hygienestandards wichtig sind und dass du bereit bist, diese konsequent anzuwenden. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie und wird von Arbeitgebern geschätzt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werzers Hotel Resort Pörtschach vorbereitest

Vorbereitung auf die Hygienestandards

Informiere dich über die Hygienestandards, insbesondere HACCP. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene in der Küche verstehst und bereit bist, diese Standards konsequent anzuwenden.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Sonderwünsche zu erfüllen.

Körperliche Fitness ansprechen

Da die Arbeit als Hilfskoch körperlich anstrengend ist, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit betonen. Teile Erfahrungen, die zeigen, dass du auch unter Druck effizient arbeiten kannst.

Lernbereitschaft zeigen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung in der Küche. Sprich darüber, welche neuen Rezepte oder Techniken du erlernen möchtest und wie du dich in der Gastronomie weiterentwickeln willst.

Werzers Hotel Resort Pörtschach
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>