Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Zahlungsverkehr, Versicherungen, Bausparen, Liquidität und Krediten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Teams bei einer renommierten Sparkasse.
- Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, individuelle Weiterbildung und Gesundheitsmanagement inklusive Betriebssport.
- Warum dieser Job: Genieße eigenverantwortliches Arbeiten und Entwicklungsperspektiven in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau erforderlich.
- Andere Informationen: Eingruppierung in die EG 6 mit Perspektive auf EG 7.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Benefits:✓ modernes, eigenverantwortliches Arbeiten in einem tollen Team✓ eine Vergütung im Rahmen des Tarifvertrag TVöD-Sparkassen mit einer Eingruppierung zum Start in die EG 6 mit Entwicklungsperspektive in die EG 7✓ 32 Tage Urlaub (plus Heilig Abend und Silvester) mit der Möglichkeit, weiteren Urlaub anzukaufen✓ auf dich individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten✓ ein Gesundheitsmanagement mit Betriebssport, E-Bike-Leasing und Firmenfitness✓ Du übernimmst Beratungstätigkeiten in den Bereichen Zahlungsverkehr, Versicherungen, Bausparen, Liquidität und Kredit.✓ Profil:✓ eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau.✓
Privat-/Individualkundenberater (m/w/d) Arbeitgeber: Weser-Elbe Sparkasse
Kontaktperson:
Weser-Elbe Sparkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privat-/Individualkundenberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Produkten und Dienstleistungen vertraut, die du in der Beratung anbieten wirst. Das Verständnis von Zahlungsverkehr, Versicherungen und Bausparen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Berater geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Kundenberatung ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst, also übe das Gespräch mit Freunden oder Familie.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um deinen Kunden den besten Service zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privat-/Individualkundenberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Privat-/Individualkundenberaters.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Bankkaufmann/-frau hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Finanzwesen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weser-Elbe Sparkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf die Beratungsthemen vor
Stelle sicher, dass du dich mit den Bereichen Zahlungsverkehr, Versicherungen, Bausparen, Liquidität und Kredit gut auskennst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in diesen Bereichen erfolgreich beraten hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein tolles Team legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Weiterbildungsmöglichkeiten hervor
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für deine berufliche Entwicklung hast. Zeige, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.
✨Frage nach dem Gesundheitsmanagement
Das Unternehmen bietet ein Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an einem gesunden Arbeitsumfeld zu zeigen. Dies zeigt, dass du Wert auf dein Wohlbefinden legst und die Unternehmenskultur schätzt.