Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Anbieter für unvergessliche Events.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Events und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Events und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer aufregenden Branche!
Deine Location für Events. Und für Deine Zukunft! Starte bei uns Deine Ausbildung.
Kontaktperson:
Weser-Ems-Hallen Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann /-frau (m/w/d) Events
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Eventbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Veranstaltungen hast und weißt, was aktuell angesagt ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Menschen aus der Branche. Besuche Messen oder Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die verschiedenen Aspekte des Veranstaltungskaufmanns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. bei der Planung eines Events.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Eventbranche ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und klar zu kommunizieren, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann /-frau (m/w/d) Events
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Eventbranche und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Eventorganisation wichtig sind.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Veranstaltungen hervorhebt. Vergiss nicht, auch persönliche Stärken zu betonen, die in der Eventbranche von Vorteil sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die allgemeine Verständlichkeit deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weser-Ems-Hallen Oldenburg vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art von Veranstaltungen, die sie organisieren. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten im Eventmanagement oder Deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten können helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Ausbildung, sondern hilft Dir auch, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.