Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektrokonstruktionen für KI-Recyclinganlagen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein preisgekröntes Hightech-Start-up aus Würzburg, das Recycling mit KI revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Bewegung gegen den Klimawandel und gestalte die Zukunft des Recyclings aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis in Elektrokonstruktion und Begeisterung für Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wachsendes Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Zusammenarbeit mit renommierten Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein Hightech-Start-up aus Würzburg, das das Recycling durch künstliche Intelligenz revolutioniert und so einen wesentlichen Beitrag zur dringend benötigten Kreislaufwirtschaft leistet. Unsere Deep Learning Systeme ermöglichen dabei sowohl eine granulare Analyse als auch eine Sortierung von z. B. Elektronikschrott und verschiedenen Kunststoffen.
Für unsere Systeme wurden wir 2023 als eines von sechs Start-ups bundesweit mit dem renommierten Gründerpreis plus des Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWK) ausgezeichnet. 2024 erlangten wir die nächste große Auszeichnung als einer der Gewinner des Deutschen Gründerpreises, initiiert von Stern, Sparkasse, ZDF und Porsche.
Darüber hinaus arbeiten wir im Rahmen von Forschungsprojekten mit namenhaften Partnern wie Fraunhofer und Siemens zusammen und kämpfen so gegen den Klimawandel und die Verschmutzung der Meere. Als führender Anbieter der DACH-Region und mit dem 2024 erfolgten Markteintritt wächst unser Team rasant. Dafür suchen wir einen motivierten, positiven und belastbaren Mitarbeiter (m/w/d) mit einer ausgesprochenen Hands-on Mentalität. Du liebst, was du tust, und möchtest mit deinem Team die ganze Branche revolutionieren.
Elektrokonstrukteur (m/w/d) Automatisierungstechnik für KI-basierte Recyclinganlagen Arbeitgeber: WeSort.AI GmbH
Kontaktperson:
WeSort.AI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrokonstrukteur (m/w/d) Automatisierungstechnik für KI-basierte Recyclinganlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und KI. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die wir bei StudySmarter einsetzen, um Recyclingprozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Recycling und KI. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Innovationen in diesem Sektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Hands-on Mentalität zu teilen. Überlege dir Projekte oder Erfahrungen, bei denen du aktiv Probleme gelöst hast, um deine Belastbarkeit und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an unserem Unternehmen und unserer Mission. Informiere dich über unsere Auszeichnungen und Forschungsprojekte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, dass du Teil dieser spannenden Reise sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrokonstrukteur (m/w/d) Automatisierungstechnik für KI-basierte Recyclinganlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die Website des Start-ups, um mehr über ihre Mission, Produkte und die Technologien zu erfahren, die sie im Bereich KI und Recycling einsetzen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektrokonstrukteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und deine Erfahrung mit KI-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Hands-on Mentalität und dein Engagement zur Revolutionierung der Recyclingbranche beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeSort.AI GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich gründlich über die Technologien, die im Bereich der Automatisierungstechnik und KI eingesetzt werden. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von Deep Learning Systemen hast und wie sie im Recyclingprozess angewendet werden.
✨Zeige deine Hands-on Mentalität
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine praktische Herangehensweise an Probleme zeigen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der nicht nur theoretisches Wissen hat, sondern auch bereit ist, aktiv anzupacken und Lösungen zu finden.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Engagement für Nachhaltigkeit
Das Unternehmen kämpft gegen den Klimawandel und die Verschmutzung der Meere. Zeige dein persönliches Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Diskutiere, wie du durch deine Arbeit im Elektrokonstrukteur-Bereich zur Kreislaufwirtschaft beitragen möchtest.