Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Proben mit chromatografischen Methoden und entwickle neue Analyseverfahren.
- Arbeitgeber: WESSLING GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Analytik und Labordienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Analytik in einem unterstützenden Team mit offener Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium oder CTA-Abschluss mit Erfahrung in instrumenteller Analytik.
- Andere Informationen: Elternzeitvertretung bis Ende 2026, Vielfalt wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen den Dingen auf den Grund gehen und mit Ihren Ergebnissen etwas Positives bewirken? Unser Laborteam wartet schon auf Ihre Unterstützung! Lassen Sie sich von unserem Zusammenhalt und unserer offenen Kultur inspirieren und bringen Ihre Ideen mit ein! Für unser Team an unserem Standort in Landsberg - OT Oppin bei Halle (Saale) suchen wir Sie in Vollzeit als Elternzeitvertretung (voraussichtlich bis 31.12.2026) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Experte Analytik (m/w/d) für den Bereich Chromatographie.
Das bewegen Sie bei uns:
- Sie bearbeiten Projekte im Bereich der Analytik in Absprache mit der Laborleitung.
- Als fachliche Unterstützung der Laborleitung wirken Sie mit bei der Optimierung und Entwicklung der Labororganisation.
- Sie führen chromatografische Messverfahren nach den betriebsüblichen oder kundenspezifischen Methoden an verschiedenen Probenmaterialien durch.
- Sie werten die Ergebnisse aus und dokumentieren diese inkl. der Eingabe der Messergebnisse in das IT-gestützte Laborinformationssystem.
- Sie entwickeln Analysenmethoden zur Optimierung und Erweiterung des Leistungsspektrums.
- Sie haben die Reinigung, Pflege und Instandhaltung der Analysegeräte in Ihrem Arbeitsbereich im Griff, so dass bei Ihnen alles rund läuft.
- Sie führen Qualitätsmanagement-Maßnahmen nach den betrieblichen Vorgaben unter Berücksichtigung der Standardarbeitsanweisungen durch.
Das erwartet Sie bei uns:
- 30 Urlaubstage, Gleitzeit
- strukturierte Einarbeitung, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Firmenfitness (Hansefit + EGYM-Wellpass), betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Rabattportale
Das bringen Sie mit:
- Abschluss eines naturwissenschaftlichen Studiums, z.B. als Chemiker, Lebensmittelchemiker (m/w/d) oder im Bereich Materialwissenschaften o.ä. oder ein Abschluss als CTA (Chemisch-Technischer-Assistent) oder Laborant (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterqualifikation (z.B. Chemietechnik)
- umfassende Fachkenntnisse in der instrumentellen Analytik mit dem Schwerpunkt Gaschromatographie
- technischer Sachverstand und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Eigeninitiative, Engagement, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit zum Selbstmanagement
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sie möchten die Zukunft mit uns gestalten? Dann möchten wir Sie gerne näher kennenlernen. Was bei uns zählt, sind Sie und Ihre Qualifikation – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung/Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen.
Experte Analytik Chromatographie (m/w/d) Arbeitgeber: WESSLING Consulting Engineering GmbH
Kontaktperson:
WESSLING Consulting Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Analytik Chromatographie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Analytik oder Chromatographie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chromatographie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der instrumentellen Analytik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Analytik Chromatographie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WESSLING GmbH und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte im Bereich der Analytik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der instrumentellen Analytik und Gaschromatographie hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Fachkenntnisse unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Experte Analytik interessierst. Betone deine Eigeninitiative, Teamfähigkeit und dein Engagement für Qualitätsmanagement.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESSLING Consulting Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf chromatografische Methoden hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Gaschromatographie und anderen analytischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Optimierung der Labororganisation beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigeninitiative ist wichtig. Überlege dir Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in deinem Arbeitsbereich initiiert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.