Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte zur Entwicklung von Polymerfilmen für pharmazeutische Verpackungen.
- Arbeitgeber: West Pharmaceutical Services ist ein führender Hersteller von Verpackungskomponenten für injizierbare Medikamente.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit einem internationalen Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Ph.D. in Chemie oder Materialwissenschaften mit Schwerpunkt Polymerchemie erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 26 Tagen pro Jahr; flache Hierarchien und ein freundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Glauben Sie an Qualität, Service und Teamgeist? Dann setzen Sie diese Werte gemeinsam mit uns um. Machen Sie einen Unterschied als Principal Scientist Material Development. West Pharmaceutical Services, Inc. ist ein führender Hersteller von Verpackungskomponenten und Abgabesystemen für injizierbare Medikamente und Gesundheitsprodukte. West hat seinen Hauptsitz in Exton, Pennsylvania, und unterstützt seine Kunden von Standorten in Nord- und Südamerika, Europa, Asien und Australien.
In dieser Rolle wird der Stelleninhaber Forschungs- und Entwicklungsinitiativen innerhalb des Materialentwicklungsteams leiten, mit Schwerpunkt auf Polymerfilmen. Ein zentraler Aspekt dieser Rolle besteht darin, ein globales Team zu führen, das sich der Entdeckung, Bewertung, Validierung und Industrialisierung innovativer Polymerfilme für pharmazeutische Verpackungsanwendungen widmet.
- Leitung eines internationalen Teams bei der Entwicklung und Industrialisierung neuartiger Polymerfilme
- Leitung von Materialentwicklungsprojekten zur Entdeckung bahnbrechender Materialien für Polymer- und Gummiformulierungen
- Initiierung, Definition und Bewertung neuer Polymere für Filme und Beschichtungen im Einklang mit langfristigen Strategien
- Beratung des Materialentwicklungsteams zu Fragen im Zusammenhang mit Beschichtungen, Filmen und Gummiformulierungen
- Proaktive Technologieforschung durch Erstellung und Umsetzung von Outreach-Strategien zur Identifizierung neuer Technologien für Materialentwicklungsaktivitäten
- Dokumentation und Berichterstattung über Projektmeilensteine unter Verwendung von Projektmanagement-Tools innerhalb unserer GMP-Umgebung
- Initiierung, Definition, Planung, Durchführung und Interpretation von Daten aus Entwicklungs- und Forschungsprojekten
- Identifizierung, Planung und Zusammenarbeit mit externen Anbietern und Lieferanten zur Etablierung neuer Testmethoden und Materialien
Erforderliche Qualifikationen:
- Master in Chemie, Chemieingenieurwesen oder Materialwissenschaften mit Schwerpunkt Polymerchemie erforderlich
- Ph.D. in Chemie, Chemieingenieurwesen oder Materialwissenschaften mit Schwerpunkt Polymerchemie oder gleichwertige Erfahrung bevorzugt
- Mindestens 8 Jahre technische Leitung von Materialentwicklungsprojekten im Bereich Polymerwissenschaften, vorzugsweise für pharmazeutische Komponenten
- Erfolgreiche Leitung von Entwicklungsprojekten im Bereich polymerer Dünnfilme oder Polymer-Synthese für pharmazeutische Anwendungen
- Expertenwissen in Polymeranalyse, Synthese, Mischung und funktionaler Verbesserung
- Starke Kenntnisse in der Gummi-Chemie, einschließlich Compounding und detaillierter Analyse
- Fundierte Kenntnisse der Oberflächenchemie und fortschrittlicher Beschichtungstechnologien für Polymerfilme
- Fähigkeit, sowohl globale als auch abteilungsübergreifende Projektteams technisch zu leiten
- Selbstständiges Arbeiten mit nur minimaler Anleitung in komplexen Situationen
- Förderung einer kollaborativen Umgebung durch effektive Identifizierung und Behebung von Wissens- oder Fähigkeitslücken innerhalb der Projektteams
- Fähigkeit, komplexe Konzepte klar zu artikulieren und andere zu überzeugen
- Erfahrung in der Präsentation von Informationen vor Führungskräften
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich; Deutschkenntnisse bevorzugt
- Starke zwischenmenschliche und entscheidungsfindende Fähigkeiten
- Kenntnis der geltenden ISO- und USP-Standards für die Arzneimittelabgabe
- Kenntnis der geltenden Vorschriften der Gesundheitsbehörden, einschließlich FDA und MDR
- Erfahrung im Projektmanagement
- Fähigkeit zur effektiven Kommunikation, schnelle Entscheidungsfindung und Dateninterpretation
- Organisationsfähigkeiten zur Planung und Priorisierung von Zielen
- Fähigkeit, in verschiedenen Situationen gut mit anderen zusammenzuarbeiten
- Reisebereitschaft: bis zu 26 Geschäftstage pro Jahr
Wir bieten ein attraktives, marktgerechtes Gehalt sowie Sozialleistungen und Einkaufsvorteile. Wir unterstützen lokale Hilfsorganisationen und legen Wert auf ein freundliches Arbeitsumfeld sowie flache Hierarchien. Sicherheit am Arbeitsplatz hat für uns höchste Priorität, und wir bieten sichere Arbeitsplätze in einer nachhaltigen Branche. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Principal Scientist Material Development Arbeitgeber: West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Principal Scientist Material Development
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die in der Pharma- oder Materialentwicklungsbranche tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Polymerchemie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Materialentwicklung einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich internationale Teams geleitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch bei nicht-technischen Stakeholdern überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Principal Scientist Material Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Beginne damit, die Werte von West Pharmaceutical Services zu verstehen. Betone in deiner Bewerbung, wie du Qualität, Service und Teamgeist in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Materialentwicklung, insbesondere im Bereich Polymerfilme, klar darstellst. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche innovativen Materialien du entwickelt hast.
Technisches Wissen betonen: Betone dein Fachwissen in der Polymerchemie und deine Kenntnisse über Oberflächenchemie und Beschichtungstechnologien. Dies ist entscheidend für die Position als Principal Scientist.
Präsentationsfähigkeiten zeigen: Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation komplexer Konzepte zu demonstrieren. Füge Beispiele hinzu, wie du Informationen effektiv an Führungskräfte präsentiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von West Pharmaceutical Services, insbesondere über Qualität, Service und Teamgeist. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu implementieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Polymerchemie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Polymeranalysen, -synthesen und -formulierungen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen detailliert zu erläutern.
✨Demonstriere Führungsqualitäten
Da du ein internationales Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast und wie du Teammitglieder motiviert und unterstützt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch Präsentationen vor Führungskräften erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, komplexe Konzepte klar und präzise zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.