Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Stromerzeugung, Montage und Instandhaltung in unserer Elektrowerkstatt.
- Arbeitgeber: Westag AG ist seit über 120 Jahren führend in hochwertigen Produkten für Türen und Zargen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Schulungen und eine verbindliche Übernahmeregelung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung mit spannenden Aufgaben und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, gute Noten in Mathe, Physik und Englisch sowie hohe Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Jährliche Exkursionen und Unterstützung durch erfahrene Paten für einen gelungenen Start.
Bei der Westag AG machen Menschen den Unterschied, die zupacken, neue Wege gehen und Erfolge lieber im Team feiern wollen. Bereits seit über 120 Jahren sind wir so erfolgreich und stehen für hochwertige Produkte im Bereich Türen & Zargen, Küchenarbeitsplatten, Schichtstoffe und Schalungen sowie Industrieplatten. Deshalb bieten wir engagierten jungen Menschen die Chance zu einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung. Wünscht DU Dir eine interessante und vielseitige Ausbildung mit Perspektive? Dann werde Mitglied in unserem Team.
In Deiner Ausbildung in unserer betriebsinternen Elektrowerkstatt lernst Du u.a. wie Strom erzeugt, verteilt und gesteuert wird. Du entwickelst Dich durch "learning by doing" zu einem echten Experten, der sich bestens mit der Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Anlagen und Systemen in verschiedenen Bereichen (Energieversorgung, Mess- und Steuerungstechnik, Kommunikations- und Beleuchtungstechnik etc.) auskennt. Du bist von Beginn an aktiv bei der Umsetzung von Investitionsvorhaben und bei Reparaturen im gesamten Betrieb beteiligt.
Das bringst Du mit:
- Fachoberschulreife mit gutem Abschluss
- Gute Mathematik-, Physik- und Englischkenntnisse
- Lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Gutes Hör-, Seh- und räumliches Vorstellungsvermögen
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Verbindliche Übernahmeregelung
- Anspruchsvolle und praxisorientierte Ausbildung mit fachabteilungsübergreifenden Aufgaben
- Persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen, Seminare und Prüfungsvorbereitungskurse
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, vermögenswirksame Leistungen sowie Sonderzahlungen
- Spannende Einführungswoche und Unterstützung durch einen erfahrenen Paten für einen guten Start in die Ausbildung
- Jährliche Exkursion mit allen Azubis
Bereit zum Durchstarten? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Onlinebewerbung. Diese kannst Du auf unserer Homepage hochladen. Solltest Du vorab Fragen haben, zögere nicht uns anzurufen. Deine Ansprechpartnerin Ina Fischer (Leitung Aus- und Weiterbildung) steht dir unter der Telefonnummer +49 5242 17-5122 gern zur Verfügung.
Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2025 Arbeitgeber: Westag & Getalit AG

Kontaktperson:
Westag & Getalit AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Westag AG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, was das Unternehmen ausmacht.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik und Betriebstechnik beziehen. Du könntest beispielsweise grundlegende Konzepte der Stromerzeugung oder -verteilung erklären müssen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da die Ausbildung stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diesen Ausbildungsplatz interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Westag AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Westag AG informieren. Schau dir ihre Produkte und Unternehmenswerte an, um zu verstehen, was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik klar darlegen. Betone deine Stärken in Mathematik, Physik und Englisch sowie deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder besondere Projekte. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, z.B. technisches Verständnis oder Verantwortungsbewusstsein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westag & Getalit AG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Westag AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche Themen in Mathematik, Physik oder Elektrotechnik relevant sein könnten und wie Du diese anwenden kannst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Westag AG legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass Du gut im Team arbeiten kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.