Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte strategische Initiativen und manage Partnerschaften im Bereich Telekommunikation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit offener Kultur, das Wert auf deine Ideen legt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur und entwickle dich persönlich sowie beruflich weiter.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und mindestens 2 Jahre relevante Erfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft fĂŒr eintĂ€gige Dienstreisen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 ⏠pro Jahr.
DafĂŒr stehst Du auf:
- Gestaltung von strategischen Initiativen zum Aufgleisen neuer Kooperationen und/oder GeschÀftsfelder (konzeptionelle Erarbeitung, interne Abstimmung, kommerzielle Entwicklung und Vertragsverhandlungen)
- UnterstĂŒtzung bei der Auswahl und der Beauftragung von Generalunternehmern fĂŒr FTTx-Bauprojekte und Steuerung der Vertragsgestaltung gemeinsam mit der Rechtsabteilung
- Partnermanagement und Betreuung von kaufmĂ€nnischen Themen (z.B. Partner-Entwicklung, Claim-Management, Abrechnung), sowie UnterstĂŒtzung der Rollout-Organisation (z.B. kaufmĂ€nnische Fragen, ProjektĂ€nderungen, Eskalationen)
- Gestaltung von kommerziellen Partnerschaften zur UnterstĂŒtzung der Ausbau- und Vermarktungsziele (z.B. Carrier, Vermarktungsdienstleister)
- EigenstĂ€ndige DurchfĂŒhrung von Marktanalysen, z.B. des Tiefbaumarkts fĂŒr FTTx in Deutschland
- Bearbeitung von strategischen Fragestellungen inkl. Vorbereitung und Halten von PrĂ€sentationen, Analysen und Handlungsempfehlungen fĂŒr das Top-Management
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesen oder Àhnlicher StudiengÀnge
- Mind. 2 Jahre relevante Berufserfahrung, idealerweise in der Beratung und/oder im Telekommunikationsbereich
- Gute Kenntnisse des deutschen Telekommunikationsmarktes; ein bestehendes Branchennetzwerk und Kenntnisse des deutschen Baumarkts (insb. Tief- und StraĂenbau) sind von Vorteil
- Konzeptionelle StÀrke, strukturierte Arbeitsweise & schnelle Auffassungsgabe
- AusgeprÀgte Kommunikations- und PrÀsentationsfÀhigkeiten & Erfahrung im Stakeholder- und Partnermanagement
- MehrjÀhrige Erfahrung im Projektmanagement und mit der fachlichen Steuerung von multidisziplinÀren Teams
- Reisebereitschaft fĂŒr eintĂ€gige Dienstreisen
- Hervorragende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Dir:
- Ein motiviertes Team und eine inspirierende, offene Unternehmenskultur, in der Deine Ideen zÀhlen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum fĂŒr Deine persönliche und berufliche Entwicklung
- Attraktive VergĂŒtung und Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, Unfallversicherung und betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Jahresurlaub zur Förderung deiner Work-Life-Balance
- Die Möglichkeit, dein \“Home\“ zum \“Office\“ zu machen und flexibler zu arbeiten (Mix aus remote und PrĂ€senz)
Wirtschaftsingenieur als Manager Partner-Entwicklung & Claim-Management (m/w/d) Arbeitgeber: Westconnect GmbH
Kontaktperson:
Westconnect GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur als Manager Partner-Entwicklung & Claim-Management (m/w/d)
âšNetzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Telekommunikationsbranche zu knĂŒpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen ĂŒber offene Stellen und branchenspezifische Entwicklungen zu erhalten.
âšMarktanalysen durchfĂŒhren
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im deutschen Telekommunikationsmarkt und den Tiefbaumarkt. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, strategische Initiativen zu entwickeln.
âšPrĂ€sentationsfĂ€higkeiten schĂ€rfen
Ăbe deine PrĂ€sentationsfĂ€higkeiten, indem du komplexe Themen einfach und verstĂ€ndlich erklĂ€rst. Dies wird dir helfen, bei VorstellungsgesprĂ€chen oder internen Abstimmungen zu ĂŒberzeugen.
âšStakeholder-Management verstehen
Setze dich intensiv mit Stakeholder-Management auseinander. Verstehe die BedĂŒrfnisse verschiedener Partner und wie du diese in deine Strategien einbeziehen kannst, um erfolgreich zu sein.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Wirtschaftsingenieur als Manager Partner-Entwicklung & Claim-Management (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele zu nennen, die deine Erfahrungen im Bereich Partner-Entwicklung und Claim-Management verdeutlichen. Zeige, wie du strategische Initiativen erfolgreich umgesetzt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, insbesondere in der Beratung oder im Telekommunikationsbereich. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
PrĂ€sentationsfĂ€higkeiten betonen: Da die Position starke Kommunikations- und PrĂ€sentationsfĂ€higkeiten erfordert, solltest du Beispiele fĂŒr erfolgreiche PrĂ€sentationen oder Stakeholder-Management in deiner Bewerbung anfĂŒhren. Dies kann durch konkrete Ergebnisse oder Feedback geschehen.
Verwende klare und prÀzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Westconnect GmbH vorbereitest
âšVerstehe die Branche
Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber den deutschen Telekommunikationsmarkt und den Tiefbaumarkt. Zeige im Interview, dass du aktuelle Trends und Herausforderungen kennst und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine FÀhigkeiten im Stakeholder-Management und in der Projektleitung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und strukturiert zu prÀsentieren.
âšPrĂ€sentationsfĂ€higkeiten zeigen
Da die Rolle auch PrĂ€sentationen fĂŒr das Top-Management umfasst, ĂŒbe, deine Ideen und Analysen ĂŒberzeugend zu prĂ€sentieren. Achte auf eine klare Struktur und visuelle Hilfsmittel, um deine Argumente zu unterstĂŒtzen.
âšFragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Partnermanagement oder den Zielen des Unternehmens im Bereich FTTx, um dein Engagement zu demonstrieren.