Leitung Juristische Direktion
Jetzt bewerben

Leitung Juristische Direktion

Köln Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die juristische Direktion und berate die Geschäftsleitung in rechtlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: WDR ist eines der größten öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen in Europa mit über 4.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Führungserfahrung im Rechtsbereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.10.2027 befristet und Teil eines Top-Sharing-Tandems.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) mit Sitz in Köln zählt zu den größten und renommiertesten öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen in Europa. Mehr als 4.000 Festangestellte und zusätzlich freie Mitarbeitende produzieren täglich eine Vielzahl von TV-, Radio- und Onlineformaten. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die zukünftige Leitung der juristischen Direktion als Teil eines Top-Sharing-Tandems. Die Stelle ist befristet bis 31.10.2027 zu besetzen.

Das sind deine neuen Aufgaben:

  • Du verantwortest, gemeinsam mit den rund 20 Mitarbeitenden der juristischen Direktion, alle Rechtsangelegenheiten des WDR und stellst die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine zukunftsgerichtete Weiterentwicklung und Ausrichtung des WDR und seiner Angebote sicher.
  • Du berätst die Intendantin sowie die weiteren Mitglieder der Geschäftsleitung und die Gremien in unternehmenspolitischen und medienrechtlichen Fragestellungen sowie Rahmensetzungen auf nationaler und europäischer Ebene.
  • Darüber hinaus befasst du dich verantwortlich mit organisationsrechtlichen Fragen des WDR auf der Grundlage von Gesetz, Satzung und Dienstanweisungen.
  • Eingebunden in den ARD-Senderverbund gehören auch verfassungsrechtliche Fragen sowie Themen des Europarechts, Urheberrechts und Sportrechteerwerbs zu deinem vielfältigen Aufgabenbereich.

Das bringst du mit:

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes juristisches Studium mit Prädikatsexamen sowie belastbare Berufs- und Führungserfahrung im Rechtsbereich eines Unternehmens, eines Verbandes oder einer Kanzlei.
  • Neben deiner ausgeprägten Fähigkeit zum strategischen und vorausschauenden Denken zeichnest du dich durch Konfliktfähigkeit und Lösungskompetenz aus.
  • Als Führungspersönlichkeit trittst du überzeugend und versiert auf und bringst Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Maß an Integrität sowie einen ausgeprägten Entscheidungs- und Gestaltungswillen mit.
  • Du hast Interesse daran, diese exponierte Rolle in einem Top-Sharing-Tandem auszuüben und überzeugst mit einem besonderen Maß an Teamplay.
  • Deine Lernbereitschaft sowie dein ausgeprägtes Organisationstalent und Selbstmanagement runden dein Profil ab.

Wir bieten:

  • Arbeitsplatz in der Kölner City
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten
  • Gesundheitsmanagement
  • Sport- und Freizeitangebote

Die Teilnahme an einem von einer externen Personalberatung durchgeführten Auswahlverfahren wird vorausgesetzt.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung, insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Ein Lebenslauf idealerweise mit den wesentlichen Zeugnissen reicht aus, ein Anschreiben ist nicht zwingend erforderlich.

Solltest du im Bewerbungsprozess Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – wir helfen dir gern.

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Vielfalt ist unsere Stärke - im Programm und in unserer Belegschaft.

W

Kontaktperson:

Westdeutscher Rundfunk (WDR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Juristische Direktion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im WDR oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle rechtliche Herausforderungen im Medienbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Entwicklungen verstehst, die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk betreffen, und bringe eigene Ideen zur Lösung dieser Herausforderungen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle im Top-Sharing-Tandem. Informiere dich über die Vorteile und Herausforderungen dieser Arbeitsweise und sei bereit, deine Ansichten dazu in einem Gespräch zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Juristische Direktion

Abgeschlossenes juristisches Studium mit Prädikatsexamen
Berufs- und Führungserfahrung im Rechtsbereich
Strategisches und vorausschauendes Denken
Konfliktfähigkeit und Lösungskompetenz
Überzeugendes Auftreten als Führungspersönlichkeit
Verantwortungsbewusstsein und Integrität
Entscheidungs- und Gestaltungswillen
Teamplay und Flexibilität
Lernbereitschaft
Organisationstalent
Selbstmanagement
Kenntnisse im Medienrecht, Europarecht und Urheberrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung der juristischen Direktion gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass du deine Führungserfahrung und juristischen Kenntnisse klar darstellst.

Motivation zeigen: Obwohl ein Anschreiben nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, ein kurzes Motivationsschreiben beizufügen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit beim WDR reizt.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des WDR ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westdeutscher Rundfunk (WDR) vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über den WDR, seine Struktur und die Herausforderungen, mit denen die juristische Direktion konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da die Position viele rechtliche Themen umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Medienrecht, Urheberrecht und europäischem Recht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Demonstriere Führungsqualitäten

Als Leitung der juristischen Direktion wirst du ein Team führen. Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und deinen Umgang mit Konflikten zeigen. Betone, wie du Teamarbeit und Vertrauen förderst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle musst du oft komplexe rechtliche Informationen verständlich kommunizieren. Übe, wie du schwierige Themen klar und präzise erklären kannst, sowohl für juristische als auch für nicht-juristische Stakeholder.

Leitung Juristische Direktion
Westdeutscher Rundfunk (WDR)
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>