Operator Sendetechnik

Operator Sendetechnik

Langenberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Westdeutscher Rundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache 24/7 die Programmverbreitungsdienste und analysiere technische Störungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des WDR-Teams, das innovative Medieninhalte verbreitet.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, familienfreundlich, Gesundheitsmanagement und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtarbeit an Wochenenden und Feiertagen ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir suchen zur Verstärkung unseres motivierten Teams in der Programmverbreitung eine:n Operator Sendetechnik (w/m/d)Einsatzort: Velbert/LangenbergBerufsfeld: Medienproduktion, -technik und -gestaltungDie Abteilung Programmverbreitung plant und betreibt die technischen Systeme und Netze zur Verbreitung der WDR-Programminhalte über terrestrische Sender, Satellit und Internet. Zudem plant und betreibt sie Systeme und Anlagen für die Übertragung der Produktionssignale über Satellit oder Glasfaser.Du überwachst im 24/7-Schichtdienst alle Programmverbreitungsdienste und bist für den 1st-Level-Support zuständig. In Zusammenarbeit mit den Fachexpert:innen analysierst du vorhandene Störungen.

Als erste Ansprechperson für unterschiedliche technische Bereiche im WDR, der ARD sowie für externe Dienstleister stehst du regelmäßig im Kontakt und Austausch mit Dritten. Aufkommende Störungen erfasst du selbstständig im vorhandenen Ticketsystem und führst die Nachverfolgung durch.Du besitzt sehr gute Kenntnisse im Bereich Audio- und Video-Streaming sowie gute Kenntnisse in den Bereichen Audio- und Videotechnik sowie der Mediennutzung. Du zeichnest dich durch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift aus.

Eine ausgeprägte Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck, zählen zu deinen Stärken. Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium (idealerweise mit technischem Schwerpunkt) oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und in Schichtdiensten rundet dein Profil ab.Faire Bezahlung nach Tarifvertrag, familienfreundliches Unternehmen, Gesundheitsmanagement, sicherer Arbeitsplatz, umfangreiche Weiterbildungsangebote und vergünstigtes D-Ticket erwarten dich bei uns.

Operator Sendetechnik Arbeitgeber: Westdeutscher Rundfunk

Als Arbeitgeber in Velbert/Langenberg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams in der Programmverbreitung zu werden. Wir legen großen Wert auf eine faire Bezahlung nach Tarifvertrag, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und umfassende Weiterbildungsangebote, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz und einem Gesundheitsmanagement, das Ihr Wohlbefinden unterstützt.
Westdeutscher Rundfunk

Kontaktperson:

Westdeutscher Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operator Sendetechnik

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Programmverbreitung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Audio- und Video-Streaming hast und wie diese Technologien im WDR eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Medienproduktion und -technik zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du regelmäßig mit verschiedenen technischen Bereichen und externen Dienstleistern kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. In einem 24/7-Schichtdienst ist es entscheidend, dass du zeigen kannst, wie du unter Druck arbeitest und effektiv mit anderen zusammenarbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operator Sendetechnik

Kenntnisse in Audio- und Video-Streaming
Kenntnisse in Audio- und Videotechnik
Mediennutzungskompetenz
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Arbeit unter Zeitdruck
Erfahrung im 1st-Level-Support
Analytische Fähigkeiten zur Störungsanalyse
Erfahrung mit Ticketsystemen
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Flexibilität für Wochenend- und Feiertagsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Bereich Audio- und Video-Streaming sowie deine Erfahrungen mit Mediennutzung und -technik. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Team- und Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Position viel Kontakt mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Englischkenntnisse nachweisen: Falls du über Zertifikate oder Nachweise deiner Englischkenntnisse verfügst, füge diese deinen Bewerbungsunterlagen hinzu. Gute Englischkenntnisse sind für die Kommunikation mit externen Dienstleistern wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im WDR reizt. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenendarbeit ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westdeutscher Rundfunk vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Audio- und Video-Streaming sowie in der Mediennutzung klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Englischkenntnisse hervorheben

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Vorbereitung auf Schichtdienst

Informiere dich über die Herausforderungen und Anforderungen des 24/7-Schichtdienstes. Sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen zu erläutern und wie du mit den damit verbundenen Stresssituationen umgehst.

Operator Sendetechnik
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
  • Operator Sendetechnik

    Langenberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • Westdeutscher Rundfunk

    Westdeutscher Rundfunk

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>