Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Dekolicht-Werkstatt und plane spannende Projekte für Medienproduktionen.
- Arbeitgeber: WDR ist ein führendes öffentlich-rechtliches Medienunternehmen in Deutschland mit vielfältigen Programmen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag, kreatives Arbeitsumfeld und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lichtkonzepte und arbeite an aufregenden Produktionen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft, gute EDV-Kenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen; Unterstützung im Bewerbungsprozess wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Werkstätten des WDR eine:n Techniker:in als Leitung der Fachwerkstatt. In unseren Werkstätten werden alle Dekorationen für Sendungen und digitale Produkte geplant und umgesetzt. Die Werkstatt Dekolicht ist für die Fertigung und Entwicklung von elektrischen oder akkubetriebenen Lichtelementen in den Dekorationsbauten zuständig. Darüber hinaus kümmern sich die Kolleg:innen um die Inbetriebnahme am jeweiligen Produktionsort sowie die elektrischen Servicearbeiten an den beleuchteten Dekorationselementen. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Es können wechselnde Einsatzorte sowie Wochenend-, Feiertags- und Schichtdienste anfallen.
DAS SIND DEINE NEUEN AUFGABEN
- Du übernimmst die organisatorische Leitung der Dekolicht-Werkstatt.
- Du bist für die Planung der Arbeitsabläufe sowie für die Materialauswahl und Messgeräte verantwortlich.
- Außerdem gehören die Ausführung und Betreuung von Projekten in enger Zusammenarbeit mit den Projekt- und Bauleitungen zu deinen Aufgaben.
- Du nimmst besonders verantwortungsvolle handwerkliche Tätigkeiten bei der Abwicklung von Produktionen in den Studios und bei Außenübertragungen wahr.
- Du erstellst kleinere Leistungsbeschreibungen für externe Vergaben.
- Darüber hinaus nimmst du an Vorbesichtigungen und Baubesprechungen teil und erstellst Arbeitsunterlagen und Prüfberichte.
DAS BRINGST DU MIT
- Du verfügst über eine abgeschlossene, handwerkliche Ausbildung als Elektrofachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung.
- Ein Meister:innen-Titel ist wünschenswert, kann von dir aber auch im Betrieb erworben werden.
- Du punktest mit guten Fach-, Material- sowie EDV-Kenntnissen.
- Darüber hinaus kennst du dich mit den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen aus.
- Du hast einen Führerschein der Klasse B.
- Du überzeugst mit deiner ausgeprägten Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie hoher Eigenverantwortung und einer selbstständigen Arbeitsweise.
- Eine hohe Team- und Konfliktfähigkeit sowie Kreativität runden dein Profil ab.
WICHTIG: Du erfüllst noch nicht alle beschriebenen Anforderungen? Überzeuge uns von deinem Potenzial und bewirb dich trotzdem.
DEINE BEWERBUNG
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung, insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Ein Lebenslauf idealerweise mit den wesentlichen Zeugnissen reicht aus, ein Anschreiben ist nicht zwingend erforderlich. Solltest du im Bewerbungsprozess Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – wir helfen dir gern.
HIER BEWERBEN
Über uns: Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke – im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und über Menschen, durch die unsere Teams vielfältiger werden.
Techniker : in als Leitung der Fachwerkstatt Arbeitgeber: Westdeutscher Rundfunk

Kontaktperson:
Westdeutscher Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker : in als Leitung der Fachwerkstatt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im WDR oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen beim WDR. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell für die Leitung einer Fachwerkstatt relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Projektleitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Da die Stelle auch kreative Aspekte beinhaltet, bringe Ideen mit, wie man die Werkstatt effizienter gestalten oder innovative Lösungen für bestehende Herausforderungen finden kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker : in als Leitung der Fachwerkstatt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Techniker:in in der Fachwerkstatt hervorhebt. Achte darauf, deine handwerkliche Ausbildung und Berufserfahrung klar darzustellen.
Fachkenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse in den Bereichen Elektrofachkraft, Materialauswahl und EDV-Kenntnisse hervor. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Team- und Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Gib Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
Potenzial zeigen: Wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, erkläre in deinem Lebenslauf, wie du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Überzeuge das Unternehmen von deinem Potenzial und deiner Motivation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westdeutscher Rundfunk vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Techniker:in in der Fachwerkstatt viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen und akkubetriebenen Lichtelementen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Leitung der Werkstatt erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du Arbeitsabläufe geplant und optimiert hast. Dies könnte auch die Materialauswahl oder die Koordination von Projekten umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder externen Partnern kommuniziert hast, um Konflikte zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Sei kreativ und zeige Problemlösungsfähigkeiten
Kreativität ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit in der Dekolicht-Werkstatt. Überlege dir Beispiele, bei denen du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Kreativität besitzt, die für diese Position erforderlich ist.