Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Bewohner und Besucher, überwache Sicherheitsmaßnahmen und führe Kontrollgänge durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Sicherheitsbranche mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße pünktliche Bezahlung, kostenlose Weiterbildung und über 800 Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung in einem krisensicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Führerschein Klasse B, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Technisch moderne Arbeitsmittel und ein fester Ansprechpartner vor Ort warten auf dich.
Eine zielgerichtete Einarbeitung durch ein professionelles Team.
Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Ein Umfeld zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Eine/n feste/n Ansprechpartner/innen vor Ort.
Eine pünktliche und tarifliche Bezahlung zzgl. Tarifzulagen.
Ein krisensicherer Arbeitsplatz bei einem der Branchenführer.
Technisch moderne Arbeitsmittel.
Kostenfreie Arbeits- und Funktionsbekleidung.
Kostenfreie Fort- und Weiterbildungsangebote durch die KÖTTER Akademie.
Über 800 attraktive Mitarbeiterrabatte dank Corporate Benefits.
- Pförtnertätigkeiten
- Begrüßung und Weiterleitung von Bewohnern, Besuchern und Lieferanten
- Überwachung von Sicherheits- und Meldetechnik
- Aufsichtstätigkeit
- Durchführung von Kontrollgängen im Innen- und Außenbereich
- Vorbeugender Brandschutz und Erste Hilfe im Notfall
- Melde- und Berichtswesen
IHK-Sachkundeprüfung gem. §34a GewO.
Kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis.
Deutsch in Wort und Schrift.
Führerschein Klasse B und eigener PKW.
Grundkenntnisse in Englisch oder anderer Fremdsprachen von Vorteil.
Physische und psychische Belastbarkeit.
Teamfähig.
PC Anwenderkenntnisse.
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in der Flüchtlingsunterkunft (ZUE) Arbeitgeber: Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co.
Kontaktperson:
Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in der Flüchtlingsunterkunft (ZUE)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO. Das Verständnis dieser Prüfung kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsumgebung in Flüchtlingsunterkünften zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Sicherheitsmitarbeitern, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Erwartungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv geblieben bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Informiere dich über die KÖTTER Akademie und bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Engagement für persönliche und fachliche Entwicklung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in der Flüchtlingsunterkunft (ZUE)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sicherheitsmitarbeiter in der Flüchtlingsunterkunft interessierst. Betone deine Bereitschaft, in einem verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Bewohner.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Sicherheitsbereich oder in der Arbeit mit Menschen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Betone Teamfähigkeit und Belastbarkeit: Da die Stelle Teamarbeit und psychische sowie physische Belastbarkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Stressbewältigung demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Qualifikationen, wie den Führerschein und Sprachkenntnisse, klar aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Sicherheitsbereich beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Belastbarkeit zu geben.
✨Kenntnisse über die Einrichtung zeigen
Informiere dich über die Flüchtlingsunterkunft und deren spezifische Herausforderungen. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung deiner Rolle verstehst und wie du zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Bewohner beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit verschiedenen Personen interagierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.