Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Gremiensitzungen und führe betriebswirtschaftliche Analysen durch.
- Arbeitgeber: Führendes Energieunternehmen in Deutschland mit 10.000 Mitarbeitern und 1.400 kommunalen Partnerschaften.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitswelten, flache Hierarchien und Networking-Möglichkeiten für deine berufliche Zukunft.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und verbessere die Lebensqualität der Menschen in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder Controlling und sehr gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und alle Menschen willkommen heißt.
Für unser Team, Standort Essen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung. Deine Arbeit sollte sinnstiftend sein und Du willst Dich mit all Deinen Facetten einbringen? Dann bist Du bei uns richtig.
Du stehst auf:
- Du unterstützt bei der Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen z.B. durch die Analyse von Jahresabschlüssen und Wirtschaftsplänen.
- Durchführung von betriebswirtschaftlichen Analysen und grafischer Aufbereitung der Ergebnisse z.B. im Rahmen von Benchmarkings.
- Mitwirkung an Wirtschaftlichkeitsanalysen für Investitionsprojekte sowie Unternehmensbewertungen im Rahmen von Impairment-Tests oder M&A-Transaktionen.
- Pflege von Informationsdatenbanken und Erstellung von Reports.
Das bringst Du mit:
- Fortgeschrittenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Finanzen, Controlling, Rechnungswesen oder Energiewirtschaft.
- Einen Studienfortschritt, der perspektivisch einen Einsatz von bis zu 2 Jahren ermöglicht.
- Erste Kenntnisse im Bereich Unternehmensbewertung sind von Vorteil.
- Sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel und Powerpoint.
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowie fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
- Begeisterung für die Energiewirtschaft.
Das bieten wir Dir:
- Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und einen echten Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
- Moderne Arbeitswelten und flache Hierarchie mit offener Kommunikation in einem agilen Team.
- Sehr gute Möglichkeiten zum Networking: Nutze Deine Kontakte für die berufliche Zukunft. Bei uns kannst Du wichtige Berufserfahrungen sammeln und vertiefen.
- Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Studentische Hilfskraft für Finance & Controlling Wirtschaftlichkeitsrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Westenergie AG
Kontaktperson:
Westenergie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft für Finance & Controlling Wirtschaftlichkeitsrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Wirtschaftlichkeitsrechnung und Unternehmensbewertung vor. Wenn du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! Teile deine Ideen und Ansichten darüber, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Stärkung der regionalen Infrastruktur beitragen möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission unseres Unternehmens hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft für Finance & Controlling Wirtschaftlichkeitsrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als studentische Hilfskraft im Bereich Finance & Controlling unterstreicht. Betone deine Kenntnisse in der Wirtschaftlichkeitsrechnung und deine Begeisterung für die Energiewirtschaft.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Finanzen oder Controlling hast, erwähne diese konkret. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der ausgeschriebenen Position vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westenergie AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf betriebswirtschaftliche Analysen vor
Da die Position eine Unterstützung bei der Durchführung von betriebswirtschaftlichen Analysen erfordert, solltest Du Dich mit den Grundlagen der Finanzanalyse und Unternehmensbewertung vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Praktika, die Deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Zeige Deine Excel-Kenntnisse
Da sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest Du sicherstellen, dass Du Deine Fähigkeiten in Excel demonstrieren kannst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Tools zu nennen, die Du bereits verwendet hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig für diese Rolle. Übe, Deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Du könntest auch Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Präsentationen anführen, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Begeisterung für die Energiewirtschaft
Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für die Energiewirtschaft. Informiere Dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche und sei bereit, Deine Meinungen und Ideen dazu im Interview zu teilen. Dies zeigt Dein Engagement und Interesse an der Position.