Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und bearbeite moderne Unterrichtsmedien für Politik und Wirtschaft.
- Arbeitgeber: Die Westermann Gruppe gestaltet die Zukunft des Lernens mit innovativen Bildungsmedien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, Bike-Leasing und viele weitere Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer sinnstiftenden Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Politik/Wirtschaft, idealerweise mit Unterrichtserfahrung.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag für zwei Jahre mit der Möglichkeit zur Mobilarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Braunschweig
Redaktion
Befristeter Vertrag
29.10.24
Vollzeit
Wir gestalten die Zukunft des Lernens: Die Westermann Gruppe entwickelt Bildungsmedien für alle Schulformen, Schulstufen und Fächer sowie für das außerschulische Lernen. Wir setzen alles daran, für jeden Einzelnen den optimalen Zugang zu seinem Lernstoff zu finden. Dafür suchen wir nicht nur stets die besten Konzepte und Lösungen, sondern auch Menschen, die unser Unternehmen mit ihren Ideen und Kenntnissen bereichern: Sie!
Für unsere Redaktion Gesellschaftswissenschaften Mittlere Schulformen suchen wir befristet für zwei Jahre einen
Redakteur Politik / Wirtschaft | m/w/d
Ihre Aufgaben
Sie entwickeln und bearbeiten gedruckte und digitale Unterrichtsmedien für einen modernen Politik- und/oder Wirtschaftsunterricht von der Konzeption bis zur Drucklegung bzw. bis zur Veröffentlichung.
Sie führen Herausgeber- und Autorenteams und arbeiten intensiv mit diesen zusammen.
Sie sind zuständig für die stetige Autorenakquise.
Sie arbeiten mit Satzbetrieben, Illustratorinnen und Illustratoren sowie anderen internen und externen Dienstleistern zusammen.
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Politik und/oder Wirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang, idealerweise für das Lehramt an Sekundarstufen.
Sie konnten idealerweise bereits Unterrichtspraxis sammeln.
Sie verfügen über umfassende fachliche und didaktisch-methodische Kenntnisse.
Sie haben ggf. bereits redaktionelle Erfahrungen in einem Verlag für Bildungsmedien.
Sie zeichnet eine eigenständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus.
Sie bringen Kreativität, Zielstrebigkeit und Organisationsfähigkeit mit.
Sie arbeiten gerne im Team.
Ihre Vorteile
Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer sinnstiftenden Branche.
Wir pflegen eine von Vertrauen geprägte Unternehmenskultur mit stark ausgeprägter Mitarbeiterorientierung und regelmäßigen Team- und Unternehmensevents.
Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung und werden Teil eines eingespielten und motivierten Teams in einem kollegialen Umfeld.
Sie haben vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
Wir bieten einen Jahresurlaub von 30 Tagen, vergünstigtes Deutschlandticket, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilarbeit (an bis zu 2 Tagen pro Woche).
Sie profitieren von attraktiven Benefits wie z. B. Bike-Leasing, vermögenswirksame Leistungen, kostenlose Getränke und vergünstigte Mittagessen sowie gesunderhaltende und -befördernde Arbeitsplätze mit Gesundheitsvorsorgeangeboten.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches.
Online bewerben
Redakteur Politik / Wirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Westermann Gruppe

Kontaktperson:
Westermann Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur Politik / Wirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen in der Politik und Wirtschaft, die für den Unterricht relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse von Lehrern und Schülern hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele für deine bisherigen redaktionellen Arbeiten vor, insbesondere solche, die sich auf Bildungsmedien beziehen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich, um mehr über die Trends und Herausforderungen in der Erstellung von Unterrichtsmaterialien zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Ideen und Ansätze in das Gespräch einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität und Organisationsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du innovative Konzepte für den modernen Politik- und Wirtschaftsunterricht entwickeln würdest, und teile diese Ideen im Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur Politik / Wirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Westermann Gruppe und ihre Bildungsmedien. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Art der Produkte, die sie entwickeln, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Politik- und Wirtschaftspädagogik sowie deine redaktionellen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kreativität, Teamarbeit und deine organisatorischen Fähigkeiten ein, die für die Rolle wichtig sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westermann Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die Entwicklung und Bearbeitung von Unterrichtsmedien. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Konzeption und Veröffentlichung von Materialien einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Herausgeber- und Autorenteams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Hebe deine Kreativität hervor
Denke an innovative Ideen, die du in den Politik- und Wirtschaftsunterricht einbringen könntest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie sie den Lernprozess verbessern könnten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.