Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Bodenbeläge und setze dein Wissen in der Praxis um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Rheda-Wiedenbrück, das beste Ergebnisse erzielt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Sorgfalt sind wichtig.
- Andere Informationen: Besuche unsere Webseiten für mehr Informationen zu den Ausbildungsinhalten.
Verstärke unser Team in Rheda-Wiedenbrück
Im Team erzielen wir die besten Ergebnisse! Bewirb Dich jetzt und verstärke unser Team in Rheda-Wiedenbrück.
Das lernst du in der Theorie:
- Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennen lernen
- Berechnungen üben
- Angebote und Rechnungen erstellen
- technisches Zeichnen
- Qualitätskontrolle
- Arbeitsschutz
Das machst du in der Praxis:
- Bodenbeläge zuschneiden und verlegen
- Unterböden spachteln, schleifen, reinigen
- Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen
- Raumskizzen und Verlegepläne anfertigen
- Böden reinigen und pflegen
- Dämmungen herstellen
- Umgang mit Kunden
Dein Profil
Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten zum Berechnen des Materialbedarfs und Sorgfalt gehören.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Informationen zu unseren Ausbildungsinhalten findest du auch auf unseren Webseiten:
https://www.malerbetrieb-westermann.de/ueber-uns
https://www.westermann.cc/
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) Arbeitgeber: Westermann Malerbetrieb GmbH
Kontaktperson:
Westermann Malerbetrieb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bodenbeläge und deren Eigenschaften. Je mehr du über die Materialien weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Gelegenheiten, um in der Praxis zu üben, sei es durch Praktika oder kleinere Projekte im Bekanntenkreis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Rechenfertigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gefragt werden, wie du den Materialbedarf für ein Projekt berechnen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen hast, bringe Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Malerbetrieb Westermann informieren. Besuche die angegebenen Webseiten, um mehr über die Ausbildungsinhalte und das Team zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Bodenleger klar darlegen. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein Interesse an der Arbeit mit Bodenbelägen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, handwerkliche Tätigkeiten oder Praktika zu erwähnen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westermann Malerbetrieb GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews einige Materialien oder Werkzeuge vorzeigen kannst, um dein Geschick zu beweisen.
✨Verstehe die Theorie
Mach dich mit den theoretischen Inhalten vertraut, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige, dass du die Grundlagen von Bodenbelägen, Berechnungen und technischen Zeichnungen verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Sorgfalt
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit sind. Dies sind entscheidende Eigenschaften für einen Bodenleger, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.