Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Projekte und leite dein eigenes Team als Maler- und Lackierermeister/in.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Kreativität und Handwerk vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und setze deine kreativen Ideen in die Tat um.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Malerhandwerk haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen als Maler- und Lackierermeister/in (m/w/d) für Ihre Zukunft neue Perspektiven? Sie sind dynamisch, kreativ und Sie möchten selbstständig arbeiten? Dann sind Sie genau richtig für unser Team.
Maler- und Lackierermeister/in (m/w/d) gesucht (Maler- und Lackierermeister/in) Arbeitgeber: Westermann Malerbetrieb GmbH
Kontaktperson:
Westermann Malerbetrieb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler- und Lackierermeister/in (m/w/d) gesucht (Maler- und Lackierermeister/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Maler- und Lackiererbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten, das du bei Gesprächen oder Netzwerktreffen präsentieren kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Maler- und Lackiererbranche. Zeige dein Wissen in Gesprächen, um dein Engagement und deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Arbeiten zu teilen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn können dir helfen, sichtbar zu werden und neue Möglichkeiten zu entdecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler- und Lackierermeister/in (m/w/d) gesucht (Maler- und Lackierermeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Maler- und Lackierermeister/in gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Maler- und Lackierermeister/in wichtig sind. Betone deine kreativen Projekte und selbstständigen Arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Maler- und Lackierermeister/in auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Kreativität.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westermann Malerbetrieb GmbH vorbereitest
✨Bereite deine kreativen Projekte vor
Zeige während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten. Das kann in Form von Fotos oder sogar kleinen Mustern geschehen. So kannst du deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Materialien und Techniken
Informiere dich über die neuesten Materialien und Techniken in der Maler- und Lackiererbranche. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Selbstständigkeit betonen
Da die Stelle Selbstständigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Projekte selbstständig zu planen und durchzuführen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Obwohl Selbstständigkeit wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dein Wissen mit anderen zu teilen.