Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau

Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Maschinen- und Anlagenbau in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Spang ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das hochwertige Produkte 'Made in Germany' herstellt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und handwerklichem Geschick mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet im August 2024 in Ransbach-Baumbach.

Heute, mehr als 100 Jahre nach Firmengründung, ist Spang in vierter Generation noch immer familiengeführt und zu einem international tätigen Industriebetrieb mit 180 Mitarbeitern gewachsen. Das breite Sortiment bietet hochwertige, keramische Pflanzgefäße Made in Germany für den Indoor- und Outdoorbereich – alles aus einer Hand.

Ausbildungsort: Ransbach-Baumbach

Berufsschulstandort: Montabaur

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsbeginn: ab 08/2024

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau Arbeitgeber: Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co KG

Als familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung bietet Spang in Ransbach-Baumbach eine hervorragende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) im Maschinen- und Anlagenbau. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem garantieren wir eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld, das auf Qualität und Teamarbeit setzt.
W

Kontaktperson:

Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Firma Spang und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an keramischen Pflanzgefäßen und dem Maschinen- und Anlagenbau hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis der Grundlagen des Maschinenbaus kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Ausbildung und das Unternehmen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Praktikum oder einem Schnuppertag teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Eignung für die Ausbildung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Maschinenbau
Verständnis für technische Zeichnungen
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Spang. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker darlegst. Betone, warum du dich für den Maschinen- und Anlagenbau interessierst und was dich an Spang besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte im technischen Bereich zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Spang informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Industriemechaniker handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen parat hast. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit gemacht hast, die relevant sein könnten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau
Westerwälder Blumentopf-Fabrik Spang GmbH & Co KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>