Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenservice, Beratung und Marketing in einer großen Bank.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Westerwald Bank, einer etablierten Bank in Deiner Region.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, Fortbildungen und die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums.
- Warum dieser Job: Starte Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Teamfähigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre mit Blockunterricht in Montabaur oder Wissen.
Du stehst vor dem Schulabschluss oder hast ihn schon in der Tasche und jetzt interessierst Du Dich für Deine weiteren Perspektiven?
Wie wär\’s mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau in einer großen Bank in Deiner Region?
Das bringst Du mit:
-
Einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
-
Teamfähigkeit, Kontaktfreude, Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit
-
Du hast Spaß am Umgang mit Menschen
Der Ablauf Deiner Ausbildung:
-
Ausbildungsdauer 2,5 Jahre
-
Praktische Ausbildung in den Geschäftsstellen und Fachabteilungen der Westerwald Bank
-
Blockunterricht in der Berufsschule in Montabaur oder Wissen
-
Inner- und überbetriebliche Fortbildungen durch Trainings, Seminare und Projekte
Diese Bereiche lernst Du in der Ausbildung kennen:
-
Kundenservice
-
Kundenberatung und -betreuung
-
Medialer Vertrieb
-
Baufinanzierung
-
Rechnungswesen
-
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
-
Marktfolgeabteilungen
Perspektiven nach der Ausbildung, wie z. B.:
-
Individuelle Förderung im Interessenbereich
-
Berufsbegleitendes Studium
Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau 2025 Arbeitgeber: Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank
Kontaktperson:
Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Westerwald Bank und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bank und ihre Dienstleistungen verstehst und schätze. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung und deine Stärken im Umgang mit Menschen. Übe diese Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Bankenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung! Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses positiv und motiviert. Deine Leidenschaft für den Beruf kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Westerwald Bank: Recherchiere die Westerwald Bank und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone Deine Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Kommunikationsstärke in Deinem Bewerbungsschreiben. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau interessierst und was Du zur Westerwald Bank beitragen kannst.
Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über die Website der Westerwald Bank ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Westerwald Bank und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Bank zu erfahren.