Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über kaufmännische Abläufe in einer modernen Rehabilitationsklinik.
- Arbeitgeber: Die Westerwaldklinik ist eine innovative Klinik für Neurologie mit 206 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Drei Jahre Ausbildung, tarifliche Vergütung und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe einen zukunftssicheren Beruf mit vielen Kontakten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Führerschein erforderlich für den Berufsschulunterricht in Bad Neuenahr.
Job Description
Die Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH ist eine moderne und leistungsfähige Rehabilitationsklinik für Neurologie und neurologische Psychosomatik mit 206 Betten.
Waldbreitbach liegt rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Bonn auf den Höhen des Wiedtals.
Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n
Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
ZIPC1_DE
Auszubildender zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH
Kontaktperson:
Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Westerwaldklinik und ihre speziellen Angebote im Bereich der Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Werte kennst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst, und wie die Zusammenarbeit zwischen diesen aussieht.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Beruf des Kaufmanns im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und welche Aspekte dir besonders wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Westerwaldklinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Ausbildungsplätze zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Westerwaldklinik besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Westerwaldklinik und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Klinik und ihre Werte verstehst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da der Beruf viele Kontakte mit anderen Menschen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung im Gesundheitswesen entschieden hast. Deine Begeisterung und dein Engagement sollten klar rüberkommen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.