Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Ärzten und behandle Patienten mit neurologischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Die Westerwaldklinik ist eine moderne Rehabilitationsklinik für Neurologie mit 206 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Unterstützung beim Umzug.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit Erfahrung in der Rehabilitation; Zusatzbezeichnungen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Zertifiziert für die Behandlung von MS-Patienten durch die DMSG.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH ist eine moderne und leistungsfähige Rehabilitationsklinik für Neurologie und neurologische Psychosomatik mit 206 Betten.
Waldbreitbach liegt rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Bonn auf den Höhen des Wiedtals.
Wir suchen zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n
Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d)
Sie sind der ständige Vertreter des Chefarztes und unterstützen ihn in allen Belangen. Als Oberarzt sind Sie für die Organisation und Leitung der Ärzte Ihres Zuständigkeitsbereiches verantwortlich. Als Facharzt für Neurologie mit Erfahrung in der Rehabilitation behandeln Sie Patienten mit Diagnosen aus dem gesamten Spektrum neurologischer Erkrankungen. Die Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen oder Sozialmedizin oder der Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin wären wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Dem Ärzteteam stehen umfangreiche Möglichkeiten zur Diagnostik zur Verfügung. In der täglichen Stationsarbeit werden Sie durch eine Stationssekretärin unterstützt. Die Westerwaldklinik ist für die Behandlung von Patienten mit Multiple Sklerose von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) zertifiziert.
- hohe Eigenständigkeit und Motivation sowie Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie
- Engagement für eine hervorragende Rehabilitandenversorgung und bei der Fort- und Weiterbildung der Assistenzärzte
- eine der Aufgabe und Verantwortung angemessene Vergütung
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit in einem kollegialen Umfeld
- die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Beschaffung von Wohnraum oder bei einem Umzug
Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d) Arbeitgeber: Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH
Kontaktperson:
Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Westerwaldklinik und deren Arbeitsumfeld sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Da du als Leitender Oberarzt Verantwortung trägst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ärzten zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote der Westerwaldklinik und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt für Neurologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Leitender Oberarzt für Neurologie darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Rehabilitation und wie du das Team unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westerwaldklinik Waldbreitbach gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neurologie und Rehabilitation. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Empathie und Zuverlässigkeit zeigen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Westerwaldklinik und ihre Spezialisierungen, insbesondere in Bezug auf die Behandlung von Multipler Sklerose. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Klinik und deren Patienten.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, kannst du Fragen zu den angebotenen Programmen stellen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.