Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Bereiche wie Vertrieb, Einkauf und Buchhaltung kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international tätigen Unternehmens mit spannenden Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und super Prüfungsvorbereitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife sowie gute Deutsch, Mathe und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig für deinen Erfolg.
Wir suchen zum 01.08.2025 einen motivierten Auszubildenden für den Beruf Industriekaufmann (m/w/d) am Standort Rothenburg.
Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen Sie alle kaufmännischen Bereiche des Unternehmens wie z.B. Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung oder Personalabteilung.
Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die betrieblichen Zusammenhänge des Unternehmens. Sie lernen das Erstellen und Abwickeln von Angeboten im Vertrieb oder im Einkauf das Auslösen von Bestellungen. In der Personalabteilung gehört das Erfassen von Fehlzeiten zu Ihren Aufgaben oder in der Buchhaltung das Verbuchen von Rechnungen.
Voraussetzungen:
– Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife
– gute Deutsch-, Mathe- und Englischkenntnisse
– Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und Abläufen
– Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Wir bieten:
– qualifizierte Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen
– 30 Tage Urlaub
– Attraktive Vergütung, sowie Urlaubsgeld
– Corporate Benefits – Mitarbeiterangebote
– Jährliches Gesundheitsbudget
– Super Prüfungsvorbereitung
– Gute Übernahmechancen
Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Westfälische Drahtindustrie GmbH
Kontaktperson:
Westfälische Drahtindustrie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung und Personal hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu wirtschaftlichen Prozessen zu beantworten. Du könntest beispielsweise nach Beispielen für Angebote oder Bestellungen gefragt werden, also denke darüber nach, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen und seiner Kultur auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Bereiche und deren Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/frau darlegst. Betone deine Interessen an wirtschaftlichen Prozessen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälische Drahtindustrie GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die verschiedenen kaufmännischen Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung und Personal hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in vielen kaufmännischen Bereichen wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du kannst auch erwähnen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Lernfähigkeit zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Industriekaufmann/frau.