Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Bereiche, von Vertrieb bis Buchhaltung, während deiner Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international tätigen Unternehmens mit spannenden Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und ein jährliches Gesundheitsbudget.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in wirtschaftliche Prozesse und baue deine Karriere auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife sowie gute Deutsch-, Mathe- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Super Prüfungsvorbereitung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Wir suchen zum 01.08.2025 einen motivierten Auszubildenden für den Beruf Industriekaufmann (m/w/d) am Standort Brandenburg. Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen Sie alle kaufmännischen Bereiche des Unternehmens wie z.B. Vertrieb, Einkauf oder Buchhaltung. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die betrieblichen Zusammenhänge des Unternehmens. Sie lernen das Erstellen und Abwickeln von Angeboten im Vertrieb oder im Einkauf das Auslösen von Bestellungen. In der Personalabteilung gehört das Erfassen von Fehlzeiten zu Ihren Aufgaben oder in der Buchhaltung das Verbuchen von Rechnungen.
Voraussetzungen:
- Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife
- gute Deutsch-, Mathe- und Englischkenntnisse
- Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und Abläufen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Wir bieten:
- qualifizierte Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung, sowie Urlaubsgeld
- Corporate Benefits – Mitarbeiterangebote
- Jährliches Gesundheitsbudget
- Super Prüfungsvorbereitung
- Gute Übernahmechancen
Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Westfälische Drahtindustrie GmbH
Kontaktperson:
Westfälische Drahtindustrie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Vertrieb, Einkauf und der Buchhaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Industriekaufmann/-frau beschäftigen, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle wirtschaftliche Trends informierst. Das kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Branche, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau darlegst. Betone deine Interessen an wirtschaftlichen Prozessen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Stärken du mitbringst. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälische Drahtindustrie GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch in Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise eine kurze Vorstellung auf Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.