Maschinen und Anlagenfuehrer/in (m/w/d)

Maschinen und Anlagenfuehrer/in (m/w/d)

Schwerte Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Maschinen einrichten, bedienen und Störungen beheben.
  • Arbeitgeber: Ein international tätiges Unternehmen mit spannenden Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und viele Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Lerne in einer dynamischen Umgebung mit tollen Übernahmechancen und Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Kenntnisse in Deutsch, Mathe und Physik erforderlich.
  • Andere Informationen: Externe Ausbildungswerkstatt und jährliches Gesundheitsbudget inklusive.

Wir suchen zum 01.08.2025 einen motivierten Auszubildenden fuer den Beruf Maschinen und Anlagenfuehrer/in (m/w/d) am Standort Schwerte.

Waehrend der zweijaehrigen Ausbildung werden Sie ueberwiegend in der Produktionshalle an den Drahtzugmaschinen arbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehoert das Einrichten, Umruesten und Bedienen von Maschinen. Sie lernen die Maschinen zu ueberwachen, sowie Stoerungen zu beheben. Neben der Berufsschule werden Sie eine externe Ausbildungswerkstatt besuchen.

Voraussetzungen:

  • guter Hauptschulabschluss
  • gute Deutsch, Mathe und Physikkenntnisse
  • technisches Verstaendnis und handwerkliches Geschick
  • Teamfaehigkeit, Zuverlaessigkeit und Lernbereitschaft

Wir bieten:

  • qualifizierte Ausbildung in einem international taetigen Unternehmen
  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Verguetung, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Deutschlandticket
  • Corporate Benefits
  • Mitarbeiterangebote
  • Jaehrliches Gesundheitsbudget
  • Super Pruefungsvorbereitung
  • Gute Uebernahmechancen

Maschinen und Anlagenfuehrer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Westfälische Drahtindustrie GmbH

Unser Unternehmen in Schwerte bietet eine qualifizierte Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer/in (m/w/d) in einem international tätigen Umfeld, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Mit 30 Tagen Urlaub, attraktiver Vergütung sowie zusätzlichen Benefits wie dem Deutschlandticket und einem jährlichen Gesundheitsbudget schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Ihre berufliche und persönliche Entfaltung fördert. Zudem garantieren wir Ihnen hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung, sodass Sie Teil eines dynamischen Teams werden können.
W

Kontaktperson:

Westfälische Drahtindustrie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maschinen und Anlagenfuehrer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Produktionshalle verwendet werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du bereits ein Grundverständnis für diese Technologien hast, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte, die mit Maschinenbau oder Technik zu tun haben. Diese Erfahrungen kannst du im Gespräch hervorheben, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Soft Skills zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze unser Netzwerk und unsere Plattform, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen und Anlagenfuehrer/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Mathematische Kenntnisse
Physikkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Maschinenbedienung
Einrichtungs- und Umrüstfähigkeiten
Überwachungsfähigkeiten
Störungsbehebung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Maschinen und Anlagenführer/in werden möchtest. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälische Drahtindustrie GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position als Maschinen und Anlagenführer/in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die Drahtzugmaschinen und deren Funktionsweise, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

Teamfähigkeit ist eine wichtige Voraussetzung für diese Ausbildung. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. So kannst du deine sozialen Fähigkeiten im Interview überzeugend darstellen.

Hervorhebung von Lernbereitschaft

Zeige im Interview, dass du motiviert bist, Neues zu lernen. Sprich darüber, wie du dich auf die Ausbildung vorbereitest und welche Schritte du unternimmst, um deine Kenntnisse in Mathe, Physik und Deutsch zu verbessern.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Ausbildung zu dir passt. Fragen wie 'Wie wird die Ausbildung strukturiert?' oder 'Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es?' sind gut geeignet.

Maschinen und Anlagenfuehrer/in (m/w/d)
Westfälische Drahtindustrie GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>