Auf einen Blick
- Aufgaben: Sammle praktische Erfahrungen und arbeite an spannenden Projekten in der Lebensmittelindustrie.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Produktionsunternehmen mit vielfältigen Prozessen und Anlagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Kollegen und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, Theorie in die Praxis umzusetzen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student, kommunikativ, zuverlässig und beherrschst die gängigen Office-Anwendungen.
- Andere Informationen: Einsatzmöglichkeiten in Produktion, Technik oder Verwaltung – teile uns deine Wünsche mit!
Deine Mehrwerte
Raus aus dem Hörsaal und Praxiserfahrung sammeln! Bei uns kannst du dein Wissen aus dem Studium in der Berufswelt anwenden und tolle Kollegen kennenlernen, von denen du viel lernen kannst. Nach einer intensiven Einarbeitung hast du die Chance eigenverantwortlich erste kleine Projekte zu übernehmen und an verschiedenen, spannenden Aufgaben mitzuarbeiten. Wir bieten Dir die Möglichkeit eine Tätigkeit auszuüben, die dein Studium durch praktische Inhalte anreichert. Ob in der Produktion, Technik oder Verwaltung, es gibt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für dich.
Das kannst Du bei uns leisten:
- Du erhältst einen Einblick in ein spannendes Produktionsunternehmen mit unterschiedlichen Prozessen und einer großen Anlagenvielfalt.
- Du bekommst die Gelegenheit, Aufgabenstellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen und kannst gleichzeitig im Tagesgeschäft als auch bei Projekten mitwirken.
- Du arbeitest eng mit unseren Mitarbeitern zusammen, lernst von ihnen und sammelst so Erfahrungen mit verschiedenen Schnittstellen und über unsere Produkte.
- Wir geben Dir die Freiheit, Dich auszuprobieren und mit Deinen Ideen Veränderungen herbeizuführen.
Damit begeisterst Du uns:
- Du bist Student eines laufenden Fachhochschul- bzw. Universitätsstudium und interessierst Dich für die spannende Welt der Lebensmittelindustrie.
- Mit deiner proaktiven Arbeitsweise und deinem kommunikativen Auftreten überzeugst du auf ganzer Linie.
- Du bist zuverlässig, neugierig und beherrscht die gängigen Office-Anwendungen.
- Du hast Lust, die Theorie in die Praxis umzusetzen.
Studentisches Praktikum / Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH
Kontaktperson:
Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentisches Praktikum / Werkstudent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine proaktive Arbeitsweise und dein kommunikativen Auftreten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugierde und Bereitschaft, Neues zu lernen. Stelle während des Gesprächs Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten könntest, und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentisches Praktikum / Werkstudent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das Praktikum oder die Werkstudentenstelle deutlich macht. Betone, warum du dich für die Lebensmittelindustrie interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Hebe praktische Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch vorherige Praktika oder Projekte, gesammelt hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du dein Wissen erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Neugierde
Stelle Fragen über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen und zeige Interesse an den Projekten, an denen du mitarbeiten könntest. Dies zeigt, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Sei proaktiv und bringe Ideen ein
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Veränderungen herbeiführen kann. Überlege dir im Voraus, welche Ideen oder Verbesserungsvorschläge du für die Prozesse im Unternehmen hättest und präsentiere diese im Interview.