Cloud Computing Experte

Cloud Computing Experte

Gelsenkirchen Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und betreue spannende Projekte im Bereich Cloud Computing.
  • Arbeitgeber: Die Westfälische Hochschule bietet eine innovative Umgebung für über 7.000 Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Hochschule mit Fokus auf Technik und Wirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung und eine Promotion sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe abwechslungsreiche Themen und Herausforderungen in einem kreativen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen nach einem erfahrenen Informatikprofessor mit Expertenwissen im Bereich Cloud Computing.

Unternehmensübersicht

Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen verfügt über ein breites Spektrum an Studiengängen, das insbesondere auf technisch-ökonomische Aspekte ausgerichtet ist. Mit rund 7.000 Studierenden und über 700 Beschäftigten bietet die Hochschule eine vielfältige Umgebung für Innovation und Forschung.

Tätigkeit

  • Lehrveranstaltungen anführen
  • Drittmittelprojekte akquirieren
  • Grundlagenfächer in Informatik lehren
  • Projekte betreuen

Erwartete Qualifikationen

Die Kandidatur soll über fünf Jahre Berufserfahrung besitzen, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Eine Promotion wird vorausgesetzt sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit.

Vorteile

  • Vielfältige Möglichkeiten zur selbstständigen Arbeit
  • Wechselnde Themen und Herausforderungen
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung von Fertigkeiten und Kenntnissen

Cloud Computing Experte Arbeitgeber: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf technische und ökonomische Aspekte sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, fördert die Hochschule nicht nur die akademische Exzellenz, sondern auch die individuelle Entfaltung ihrer Mitarbeiter. Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und die Möglichkeit, an spannenden Drittmittelprojekten zu arbeiten, machen diese Position besonders attraktiv für Fachkräfte im Bereich Cloud Computing.
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Kontaktperson:

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Computing Experte

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Cloud Computing zu vernetzen. Nimm an relevanten Konferenzen und Workshops teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zur Westfälischen Hochschule zu knüpfen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Cloud Computing auf dem Laufenden. Besuche Online-Kurse oder Webinare, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Expertise zu untermauern, was dir in Gesprächen mit der Hochschule zugutekommen wird.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du Lehrveranstaltungen leiten wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Drittmittelprojekte recherchieren

Informiere dich über aktuelle Drittmittelprojekte im Bereich Cloud Computing, die für die Hochschule relevant sein könnten. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und Ideen hast, wie du zur Akquise von Drittmitteln beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Computing Experte

Expertenwissen in Cloud Computing
Lehr- und Präsentationsfähigkeiten
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Akquise von Drittmitteln
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Kenntnisse in Informatikgrundlagen
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Betreuung von Projekten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine fünf Jahre Berufserfahrung und die drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs hervorhebt. Betone relevante Projekte im Bereich Cloud Computing und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cloud Computing und deine Erfahrungen in der Lehre darlegst. Erkläre, warum du gut zur Westfälischen Hochschule passt und welche Ideen du für Drittmittelprojekte hast.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Experten im Bereich Cloud Computing erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Cloud-Architekturen, Sicherheitsprotokollen und aktuellen Trends vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Da du auch Lehrveranstaltungen anführen wirst, ist es wichtig, deine Ansätze zur Wissensvermittlung zu erläutern. Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Fallstudie vor, um zu zeigen, wie du komplexe Themen verständlich machen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Hochschule legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte zu betreuen oder Drittmittelprojekte zu akquirieren. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den Herausforderungen der Hochschule

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen und Projekten der Hochschule stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung der Hochschule selbst.

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>