Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Arbeitssicherheit und das Umwelt- sowie Energiemanagement.
- Arbeitgeber: Die Westfälische Hochschule fördert Talente und bildet Fachkräfte für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, unbefristet und gute Bezahlung nach TV-L.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft in einem innovativen Umfeld mit über 7.000 Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigenverantwortung und Interesse an Arbeitsschutz und Umweltmanagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Einsatzort ist der Campus Gelsenkirchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und inter national Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 7.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen, fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungs orientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben. Mitarbeiter/in für Arbeitsschutz-, Umwelt- und Energiemanager/in (w/m/d) im Dezernat Gebäudemanagement schnellstmöglich · Teilzeit mit 75 % · unbefristet · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 11 TV-L · Campus Gelsenkirchen Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen mit 7.000 Studierenden ist an drei Standorten vertreten. Für den Haupteinsatzort Gelsenkirchen suchen wir eine/n verantwortungsvolle/n und eigenständige/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Sachgebiet der Arbeitssicherheit, Umwelt- und Energiemanagement, Schwerpunkt Arbeitssicherheit, Umwelt- und Energiemanagement nach EMAS.APCT1_DE
Mitarbeiter/in für Arbeitsschutz-, Umwelt- und Energiemanager/in (w/m/d) im Dezernat Gebäudemanageme Arbeitgeber: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Kontaktperson:
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für Arbeitsschutz-, Umwelt- und Energiemanager/in (w/m/d) im Dezernat Gebäudemanageme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Arbeitsschutz, Umwelt- und Energiemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und gesetzlichen Vorgaben kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und Herausforderungen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu konkreten Projekten oder Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit vor. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken und Umweltschutz. Diskutiere, wie du innovative Lösungen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Energiemanagements beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für Arbeitsschutz-, Umwelt- und Energiemanager/in (w/m/d) im Dezernat Gebäudemanageme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Westfälische Hochschule und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich in der Talentförderung und praxisnahen Ausbildung engagieren, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Arbeitsschutz-, Umwelt- und Energiemanagement hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in EMAS und verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Umweltmanagement darlegst. Erkläre, warum du gut zur Westfälischen Hochschule passt und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen vorbereitest
✨Informiere dich über die Westfälische Hochschule
Es ist wichtig, dass du dich über die Werte und Ziele der Westfälischen Hochschule informierst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitsschutz, Umwelt- und Energiemanagement verstehst und wie diese Aspekte in die Philosophie der Hochschule passen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Bereich Arbeitssicherheit oder Umweltmanagement gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Position
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen im Bereich Gebäudemanagement zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Werdegang eingesetzt hast und wie sie dir in der neuen Rolle helfen können.