Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and empower individuals with intellectual disabilities in various life areas.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team providing unique living arrangements for over 95 adults with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure, full-time position with attractive social benefits and ongoing training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and caring environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a recognized qualification in social or healthcare fields and experience with disabled individuals.
- Andere Informationen: Work in a non-profit organization with a focus on personal growth and community support.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44500 - 55000 € pro Jahr.
Fachkraft in der Behindertenhilfe – Heilerziehungspflegerin (m / w / d) – Vollzeit
Seit mehr als 40 Jahren bieten wir erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung eine besondere Wohnform zur Erhaltung und Förderung ihrer Selbstständigkeit und Selbstbestimmung.
Zurzeit unterstützen wir im Großraum Essen mehr als 95 Menschen mit einer geistigen Behinderung in den unterschiedlichsten Wohnformen. Zur Sicherung einer hohen Professionalität beschäftigen wir in unseren Häusern und Wohngemeinschaften überwiegend qualifizierte Fachkräfte aus den Bereichen Pädagogik, Pflege und Hauswirtschaft.
Für unsere besondere Wohnform Haus im Winkel suchen wir ab sofort eine Fachkraft in der Behindertenhilfe (m / w / d) mit 39,00 Stunden (Vollzeit) in der Woche.
Eintrittsdatum : Ab sofort
Beschäftigungsumfang : Vollzeit (39,00 Stunden in der Woche)
Beschäftigungsdauer : unbefristet
Aufgaben :
- Förderung und Betreuung unserer Klientinnen und Klienten im sozialen, pflegerischen, emotionalen, lebenspraktischen und intellektuellen Bereich
- Teilhabeorientierte Unterstützung der Klientinnen und Klienten in ihrem häuslichen Umfeld
- Mitarbeit im Rahmen der individuellen Hilfeplanung gemäß BEI_NRW der Klientinnen und Klienten
- Zielgerichtetes Informations- und Dokumentationsmanagement
- Zusammenarbeit im sozialen Hilfesystem
- Umsetzung vorgegebener Konzepte
Wir erwarten :
- Abgeschlossene Ausbildung und staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger / in, Erzieher / in oder eine gleichwertige Berufsausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Eigenverantwortliches Handeln im Kontext eines Wohngruppenteams
- Freude am achtsamen und einfühlsamen Umgang mit Menschen
- Team- und Reflexionsfähigkeit sowie Organisationstalent
- Bereitschaft zum 2-Schicht-System (kein Nachtdienst)
- Identifikation mit den Zielen der Diakonie
Wir bieten :
- eine interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem guten Betriebsklima
- einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz in einem nicht gewinnorientierten Unternehmen
- tarifliche Vergütung nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag – KF (Grundstundenlohn ohne Zuschläge etc. zwischen 21,43 € und 24,78 €)
- attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlung, Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung, Kinderzulage, Vermögenswirksame Leistung, Zeitzuschläge, regelmäßige Entgelterhöhungen etc.)
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wohnstätten für geistig Behinderte in Essen gGmbH
#J-18808-Ljbffr
Professur Leistungselektronik und Elektrische Maschinen (W2) Arbeitgeber: Westfälische Hochschule
Kontaktperson:
Westfälische Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur Leistungselektronik und Elektrische Maschinen (W2)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit geistiger Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Reflexionsfähigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und was du daraus gelernt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Zielen der Diakonie. Informiere dich über deren Werte und Mission, um im Gespräch authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur Leistungselektronik und Elektrische Maschinen (W2)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger/in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung interessierst und was dich an der speziellen Wohnform Haus im Winkel anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Behindertenhilfe oder in ähnlichen sozialen Berufen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.
Zeige Teamfähigkeit und Reflexionsvermögen: Da die Zusammenarbeit im Wohngruppenteam wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung auf deine Teamfähigkeit und dein Reflexionsvermögen eingehen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Feedback angenommen und umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie deine Ausbildung und staatliche Anerkennung, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälische Hochschule vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Wohngruppenteam entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Achte auf deine Kommunikation
Ein achtsamer und einfühlsamer Umgang ist in dieser Position unerlässlich. Übe, klar und empathisch zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deiner Körpersprache. Dies zeigt, dass du die Werte der Diakonie teilst.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und deine Fähigkeiten auszubauen.