Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Lippstadt Ausbildung
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Allrounder im (Bus-)Fahrbetrieb und bringe unsere Fahrgäste sicher ans Ziel.
  • Arbeitgeber: Die RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe sorgt für Mobilität in der Region Soest und Hochsauerlandkreis.
  • Mitarbeitervorteile: Gehalt nach TVAöD, Weihnachtsgeld, Abschlussprämie, Deutschlandticket und Fitnessvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Chancen zur Weiterentwicklung und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, mindestens 17 Jahre alt, Interesse an Technik und Menschen.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse D(E) wird auf unsere Kosten erworben.

Du bist der Motor, wir sind das Getriebe!

Für unsere Fahrgäste legen wir täglich viele Kilometer im Kreis Soest und dem Hochsauerlandkreis zurück und bringen sie sicher ans Ziel. Wenn du zur RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe kommst, wirst du zum Motor, der uns voranbringt. Wir als dein Arbeitgeber sind das Getriebe und sorgen dafür, dass du dein Können vollentfalten kannst. Lass uns gemeinsam deine berufliche Zukunft ins Rollen bringen!

Für die Fahrdienstleitung inLippstadt suchen wir zum 01.08.2025 einen

Auszubildenden zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

So startest du bei uns durch.

Bist du bereit, unsere Region mobil zu machen? Bei uns wirst du zum Allrounder im (Bus-)Fahrbetrieb ausgebildet und sorgst dafür, dass alles rund läuft. Lass uns gemeinsam durchstarten!

  • Fahrgast-Profi: Wir machen dich zum echten Kundenhelden (m/w/d). Du lernst, wie du unsere Fahrgäste nicht nur sicher, sondern auch bestens betreut ans Ziel bringst.
  • Betriebsheld: Von Rechnungswesen bis Personalmanagement – du erfährst, wie man einen Nahverkehrsbetrieb erfolgreich managt.
  • Planungs-Ass: Ohne dich läuft nichts! Du lernst, wie du Fahrer (m/w/d) und Fahrzeuge optimal einsetzt, damit der Verkehr reibungslos rollt.
  • Bus-Kenner: Technik begeistert dich? Perfekt! Du wirst Experte für alle Funktionen deines Busses und sicherst dir den Führerschein der Klasse D(E) – natürlich auf unsere Kosten.

Das zeichnet dich aus.

  • Du hast einen guten Realschulabschluss in der Tasche.
  • Du bist mindestens 17 Jahre alt und hast vielleicht schon den Führerschein Klasse B.
  • Der Kontakt mit Menschen macht dir Spaß, du bleibst auch in stressigen Situationen cool und bist stets freundlich.
  • Du interessierst dich für Kraftfahrzeuge, Technik und kaufmännische Themen.

Hiermit schaltest du bei uns in den nächsten Gang.

  • Neben deinem Gehalt nach dem TVAöD gibt’s noch Extras wie Weihnachtsgeld und eine Abschlussprämie, wenn du die Prüfung beim ersten Versuch bestehst.
  • Mit dem Deutschlandticket bist du auch nach der Arbeit flexibel unterwegs.
  • Freu dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Chancen, weiterzukommen.
  • Unser Gesundheitsmanagement sorgt dafür, dass du richtig in Schwung bleibst. Genieße Vergünstigungen in Fitnessstudios, Schwimmbädern und vielem mehr.

Klingt interessant für dich? Dann steig ein und bring mit uns die Region in Bewegung! Wir freuen uns auf dich!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH

Die RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb bietet, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld in Lippstadt. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, einer Abschlussprämie und einem Gesundheitsmanagement, das dir Zugang zu Fitnessangeboten ermöglicht, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Werde Teil unseres Teams und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung, die dir zahlreiche Möglichkeiten eröffnet, die Region mobil zu machen!
W

Kontaktperson:

Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und die Herausforderungen im Nahverkehr verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt mit Fahrgästen wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in stressigen Situationen freundlich und professionell bleibst.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Technik und Kraftfahrzeugen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Busverkehr und bringe Ideen ein, wie man den Betrieb effizienter gestalten kann.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Planungsfähigkeit
Organisationstalent
Fahrzeugkenntnisse
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Freundlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die RLG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb klar darlegen. Betone deine Begeisterung für Technik und den Kontakt mit Menschen sowie deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen freundlich zu bleiben.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deinen Führerschein (falls vorhanden) und eventuell ein Motivationsschreiben beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH vorbereitest

Sei du selbst!

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe sucht nach authentischen Menschen, die sich für den Fahrbetrieb begeistern. Lass deine Leidenschaft für Technik und den Kontakt mit Fahrgästen durchscheinen.

Bereite dich auf Fragen zur Technik vor

Da du ein Bus-Kenner werden möchtest, solltest du dich mit den grundlegenden Funktionen von Bussen vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und Interesse an Kraftfahrzeugen zeigen.

Betone deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Getriebe der RLG passt.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den verschiedenen Bereichen stellst, die du lernen wirst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine berufliche Zukunft machst.

Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH Jetzt bewerben
W
>