Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere aktuelle Informationen für Fahrgäste und verbessere die Servicequalität im Nahverkehr.
- Arbeitgeber: Krisensicheres Unternehmen im Verkehrsmanagement mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, pünktliche Gehaltszahlungen, JobRad und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite an spannenden Projekten im ÖPNV.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Geografie, Geoinformatik oder vergleichbar; IT-Affinität und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und Möglichkeiten zur Mobilarbeit nach der Probezeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lass uns gemeinsam was bewegen!
Für unsere Fahrgäste und Kunden legen wir viele Kilometer in Westfalen zurück. Wir als dein Arbeitgeber sorgen dafür, dass du dein Können voll entfalten kannst. Lass uns gemeinsam deine berufliche Zukunft ins Rollen bringen!
Für die Abteilung Verkehrsmanagement in Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Fahrplanauskunft und Datenmanagement (m/w/d).
So startest du bei uns durch.
Als Mitarbeiter Fahrplanauskunft und Datenmanagement (m/w/d) stellst du sicher, dass unsere Fahrgäste jederzeit auf aktuelle und verlässliche Informationen zugreifen können – und leistest damit einen direkten Beitrag zu Servicequalität und Kundenzufriedenheit im Nahverkehr.
- Du bearbeitest Fahrplan- und Geodaten als Grundlage für die Fahrplan- und Tarifauskunft für Bus & Bahn in Westfalen-Lippe.
- Bei der Administration des Datenmanagement- und Fahrplanauskunftssystems für die WVG-Gruppe und die Kooperationspartner in Westfalen-Lippe wirkst du mit.
- Du betreust das Ereignismanagementsystem der Fahrplanauskunft und entwickelst dieses weiter.
- Für die Fahrplanauskunft erfasst du aktuelle Störungsinformationen.
- Du beteiligst dich am überregionalen Datenaustausch und an der Weiterentwicklung der Auskunftsmedien und -inhalte.
- An regionalen Arbeitskreisen nimmst du Teil und bereitest diese vor.
- Du übernimmst sonstige Aufgaben im Team.
Das zeichnet dich aus.
- Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH), z. B. in Geografie, Geoinformatik, Verkehrswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du verfügst über sehr gute MS-Office-Kenntnisse und bringst eine hohe IT-Affinität mit.
- Erste Berufserfahrung in ÖPNV sind wünschenswert, z.B. Praktika in einem Verkehrsunternehmen oder -verbund und Interesse am ÖPNV.
- Idealerweise hast du gute Kenntnisse in der Anwendung von Fahrplanprogrammen (z. B. DIVA/EFA) sowie in GIS-Anwendungen.
- Du arbeitest selbstständig und strukturiert, bist hoch motiviert und zeichnest dich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung aus.
Das bieten wir dir.
- Bei uns bist du Teil einer krisenfesten Branche. Pünktliche Gehaltszahlungen und ein sicherer Job sind für uns selbstverständlich.
- Damit du stets mobil bist kannst du dein Wunschrad zu attraktiven Konditionen über die Firma JobRad beziehen, zudem bezuschussen wir dir dein Deutschlandticket.
- Mit unserem Gesundheitsmanagement genießt du Vergünstigungen in teilnehmenden Fitnessstudios, Schwimmbädern uvm.
- Eine umfassende und fundierte Einarbeitung in das Aufgabenfeld erleichtert dir den Berufseinstieg.
- Wir geben dir in Absprache mit deinem Vorgesetzten nach der Probezeit die Möglichkeit auf Mobilarbeit.
- Außerdem fördern wir deine Weiterentwicklung mit Seminaren und Fortbildungen.
Klingt interessant für dich? Dann komm in unser Team und werde #Teil der Lösung!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Fahrplanauskunft und Datenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Fahrplanauskunft und Datenmanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Position und dem Unternehmen hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den ÖPNV! Teile in Gesprächen oder Interviews, warum dir die Branche am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Servicequalität beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Fahrplanauskunft und Datenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle brennst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung greifbarer und interessanter für uns.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Ein sauberer und professioneller Eindruck zählt – wir schätzen Sorgfalt!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die WVG-Gruppe und ihre Dienstleistungen verschaffen. Schau dir an, wie sie im Bereich Verkehrsmanagement arbeiten und welche aktuellen Projekte sie haben. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in Geoinformatik oder Datenmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder wie du in einem Team gearbeitet hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da gute MS-Office-Kenntnisse und IT-Affinität wichtig sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Wenn du Erfahrung mit Fahrplanprogrammen oder GIS-Anwendungen hast, erwähne das unbedingt!
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Karriere interessiert bist. Fragen wie 'Wie wird die Einarbeitung gestaltet?' oder 'Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?' sind immer gut.